Service
Themen des Monats
Studienpreis 2021 verliehen
Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie fand traditionell die Verleihung des Studienpreises des Deutschen Verbandes für Physiotherapie statt. Prämiert wurde die Masterarbeit von Melissa Wolf und Martin Elgeti. Das...
Gemeinsamer Bundesausschuss beruft Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Expertenpool
Seit dem 12. Mai 2022 ist die Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND Andrea Rädlein Mitglied des Expertenpools im Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Nachruf für Dr. med. Wolfgang Jenrich
Dr. Wolfgang Jenrich ist im Frühjahr 2022 im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war nach seiner Ausbildung unter anderem bei Cordes, Edel, Krauss, Conradi und Jasnogorodski (Moskau), ab 1972 als Facharzt für...
Videotherapie – Tipps und Fakten rund um die Anwendung
Seit dem 01. April 2022 ist sie Teil der Regelversorgung, seit Mitte April bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern ein exklusives Vorteilsangebot in Kooperation mit der Firma Noventi zur Einführung an und am 27....
Befragung zur Leitlinienadhärenz in der Kreuzschmerzversorgung
Die Hochschule Gesundheit in Bochum führt eine Onlinebefragung zur Anwendung von Leitlinienempfehlungen beim Thema Kreuzschmerz durch. Ziel er Studie ist es, die Übereinstimmung von Leitlinienempfehlungen mit den...
PHYSIO-DEUTSCHLAND sucht eine/n Generalsekretär/in für die fachliche Weiterentwicklung
Die fachliche Weiterentwicklung der Physiotherapie ist eines der Ziele von PHYSIO-DEUTSCHLAND – national und international. Aus diesem Grund läuft aktuell die Stellenausschreibung, um den Vorstand bei diesem...
Videotherapie – exklusives Angebot für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner NOVENTI azh srzh zrk haben wir das perfekte Paket zum Einsatz der Videotherapie für Sie geschnürt. Jetzt einloggen und mehr erfahren!
BGW: Aktuelle Informationen zu den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat die Arbeitsschutzstandards für therapeutische Praxen aktualisiert. Mit den Änderungen vom 12. April 2022 hat die BGW den Arbeitsschutzstandard...
Elektronischer Heilberufeausweis: Pilotbetrieb wird auf weitere Länder ausgeweitet
Seit Anfang 2022 können Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die ihre Berufszulassung in Nordrhein-Westfalen erhalten haben, einen elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) beim elektronischen...
Corona-Sonderregelungen: Hygienepauschale nun kostenträgerübergreifend bis zum 30. Juni 2022 verlängert
Nach den gesetzlichen Krankenkassen haben nun auch die gesetzliche Unfallversicherung, die Postbeamtenkrankenkasse für ihre A-Mitglieder sowie die Bundesbeihilfe die Hygienepauschale bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
World Physiotherapy: Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Seit Beginn der gewaltsamen Auseinandersetzungen ist der Krieg in der Ukraine auch in der internationalen Gemeinschaft der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ein viel diskutiertes Thema. Der Weltverband World...
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen – fulminanter Kampagnenauftakt!
Mehr als 600 Therapeutinnen und Therapeuten waren am 28. März 2022 bei der digitalen Auftaktveranstaltung zur bundesweiten Kampagne des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen live dabei. Die meisten von Ihnen haben...
Update zur Hygienepauschale - Ende soll am 30. Juni 2022 sein!
Am 24. März 2022 haben wir über den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vom 22. März 2022 berichtet, der eine Verlängerung der Hygienepauschale bis 23. September 2022 vorsah. Die entsprechende...
Corona-Regelungen – Aktuelles rund um Tests und einiges mehr
In den letzten zehn Tagen gab es wieder einige Änderungen bei den Corona-Regelungen. Wir fassen in dieser Meldung die bundesweiten Fakten zusammen.
Aktuelles zu den Corona-Sonderregelungen – was gilt noch und bis wann?
Hygienepauschale, Sonderregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses und was sonst noch wichtig ist – hier fassen wir das Wesentliche für alle Interessierten aktuell zusammen.
Vergütungssituation in der Physiotherapie – eine Bestandsaufnahme, Ziele von PHYSIO-DEUTSCHLAND und ein Ausblick auf das Jahr 2022!
Nach den Vergütungsverhandlungen ist vor den Vergütungsverhandlungen. Dieser Satz ist Programm und Auftrag zugleich für PHYSIO-DEUTSCHLAND. Die Vergütungsvereinbarung mit den gesetzlichen Krankenkassen gilt seit dem 01....
Studienpreis 2022 - Ausschreibung läuft!
PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt im jährlichen Wechsel den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Bachelor-Studienganges und den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Master-Studienganges in der Physiotherapie an...
Long-COVID und Physiotherapie
Fatigue, Luftnot, eingeschränkte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit – diese sind häufige, aber nur ein Bruchteil der bis zu 200 Symptome, von denen Long-COVID-Erkrankte betroffen sein können. Nicht nur die...
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen mit neuem Twitterkanal aktiv
Anfang Februar 2022 ist der Twitterkanal des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen online gegangen. Gemeinsam stellen die Bündnispartner das Bündnis selbst und dessen Forderungen vor.
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag zur vorläufigen Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab
Das Bundesverfassungsgericht hat gestern einen sogenannten Eilantrag gegen die geplante Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen abgelehnt (Az.: 1 BvR 2649/21). Damit kann das Gesetz vorerst umgesetzt werden. Eine...
Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: