Mitglied werden
06.02.2026 – 13.02.2026
30-26026_ Modul Therapie A zum TANZBERGER-KONZEPT®
Veranstalter: Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kursleitung Geier-Fochler, Karin
Kursort
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Unterichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 250,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 350,00 €

Kursbeschreibung

Ort: Online

Kursnummer: 30-26026

Bezeichnung der Veranstaltung: Live Online Fortbildung in 2 Teilen, Anmeldung nur für beide Teile möglich

Termin/e:

Teil 1: 06.02.2026

Teil 2: 13.02.2026

Zeit/en: Fr, 13.00-20.00 Uhr

16 UE

Thema:

Modul Therapie A zum TANZBERGER-KONZEPT®

Inhalte:

  •  Einführung in urologische, (uro-)gynäkologische und (kolo-)proktologische Dysfunktionen

Pathoanatomie

Pathophysiologie

  •  Der physiotherapeutische Befund in der kurativen KontinenzPhysiotherapie:

Durchführung, Analyse, Interpretation

Therapieziele

  •  Befundorientierte Therapieplanung, Dokumentation im Therapieverlauf und

Re-Befund, anhand von Fallbspielen

Weitere Infos www.tanzberger-konzept.de

Referent*in: Karin Geier-Fochler

Physiotherapeutin, Autorisierte Dozentin und Ausbilderin für Dozenten zum Tanzberger-Konzept, Fortbildung in PT- Gynäkologie, -Urogynäkologie, -Urologie, -Proktologie

Ort: Online

TG: 250,- € (350,-€)

Anmeldung: siehe Vorspann
Teilnehmeranzahl: mindestens 12, maximal 20 Personen

Kurszeiten

Freitag, 06.02.2026 13:00–20:00 Uhr
Freitag, 13.02.2026 13:00–20:00 Uhr

Auskunft

  • Begleitliteratur zum Kurs: R. Tanzberger et al., Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie, Das Tanzberger-Konzept®, Elsevier GmbH München, 4. Auflage 2019

Anmeldung

Hinweise:

Voraussetzungen für eine Kursteilnahme (Die zeitlichen Abstandsangaben beziehen sich jeweils auf den Abstand zwischen absolviertem Kurs und Beginn des Moduls Therapie A):

  • Modul Basis nicht älter als 12 Monate oder
  • Modul Funktionelle Rückbildung nicht älter als 24 Monate oder
  • Modul BeckenbodenSchule nicht älter als 24 Monate oder
  • BasisKurs nicht älter als 36 Monate oder
  • TherapieKurs nicht älter als fünf Jahre
  • Adressaten: Physiotherapeuten/innen (Berufsnachweis); Fachlehrkräfte (BFS, FH), v. a. in PT- Gynäkologie, PT- Innere Medizin, PT-Orthopädie, PT-Neurologie, PT-Atemtherapie

Voraussetzung für alle Teilnehmenden:

+ Praktische Erfahrung mit dem Tanzberger-Konzept®

+ Studium des Fachbuches zum Tanzberger-Konzept®