Mitglied werden
14.08.2026 – 16.08.2026
30-26028_Modul Basis zum TANZBERGER-KONZEPT®
Veranstalter: Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kursleitung Geier-Fochler, Karin
Kursort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1
54290 Trier
Routenplaner
Unterichtseinheiten: 25
Fortbildungspunkte: 25
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 400,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 480,00 €

Kursbeschreibung

Ort: Trier                
Kursnummer: 30-26028

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung inkl. Verpflegung für 3 Tage in Präsenz

Termin/e:

Teil 1: 14.08.-16.08.2026

Zeiten: Fr, 09.00-18.00 Uhr, Sa, 09.00-18.00 Uhr, So, 09.00-14.00 Uhr

25 UE

Thema:

Modul Basis zum TANZBERGER-KONZEPT®

Inhalte

Beschreibende und Funktionelle Anatomie & Physiologie

  • des uro-genito-rektalen Systems
  • des urethralen Kontinenzsystems
  • des anorektalen Kontinenzsystems

Tanzberger-Konzept® spezifische, systemische Präventionsangebote:

  • Beschreibende und funktionelle Anatomie der Beckenorgane und                                    
    des myofaszialen Beckenboden-Sphinkter-Systems
  • Körper- und Atemspürarbeit
  • Schutz vor potentiellen Fehlbelastungen im Haltungs- und Bewegungsalltag
  • Intrinsisches Training
  • Extrinsisches Training
  • Gerichtete Aufmerksamkeit
  • Physiologische Atemrhythmen
  • Der Sinn und Einsatz begleitender Gestik
  • Physikalische Begleitmaßnahmen

Weitere Infos https://www.tanzberger-konzept.de/fachfortbildungen

Referent/in: Karin Geier-Fochler

Physiotherapeutin, Autorisierte Dozentin und Ausbilderin für Dozenten zum Tanzberger-Konzept, Fachfortbildungen in PT- Gynäkologie, -Urogynäkologie, -Urologie, -Proktologie

Ort: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier (BIB), Nordallee 1, 54292 Trier

TG: 400,- € (480,- €)

Anmeldung: siehe Vorspann

Teilnehmeranzahl: mindestens 16, maximal 20 Personen

Kurszeiten

Freitag, 14.08.2026 09:00–18:00 Uhr
Samstag, 15.08.2026 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 16.08.2026 09:00–14:00 Uhr

Auskunft

Hinweis zur Getränkeversorgung: 

Ab sofort wird im Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder in Trier kein Mineralwasser mehr in Mehrwegflaschen angeboten. Bitte bringen Sie sich deshalb eine eigene Trinkflasche mit! Im Bildungsinstitut stehen zwei Wassersprudler, an denen Sie Ihre Flaschen befüllen können.

  • Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.
  • Begleitliteratur zum Kurs: R. Tanzberger et al. Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie Das Tanzberger-Konzept®Urban & Fischer im Elsevier Verlag, 4. Auflage 2019

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R.

Anmeldung

Hinweise:

  • Das Modul Basis ist Voraussetzung zur Teilnahme an folgenden Modulen zum Tanzberger- Konzept®: BeckenbodenSchule, Funktionelle Rückbildung, Therapie A
  • Diese Fortbildung ist anerkennungsfähig gem. § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes in RLP.
  • Adressaten: Physiotherapeuten/innen (Berufsnachweis); Fachlehrkräfte (BFS, FH), v. a. in PT- Gynäkologie, PT- Innere Medizin, PT-Orthopädie, PT-Neurologie, PT-Atemtherapie, Hebammen / Entbindungspfleger (Berufsnachweis), Fachlehrkräfte Hebammenwesen