Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

An wem liegt es...? Instruktion & Explikation von Inhalten und Übungskonzepten

Datum
Samstag, 23.09.2023
Ort
VfL Goldstein 1953 e.V.
Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent Hofmann, Friedrich
Preis für Mitglieder € 140,00
Preis für Nichtmitglieder € 170,00

Inhalt

Ort: Frankfurt/Main

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Datum/Zeit: 23.09.2023; Sa, 10.00-18.00 Uhr; 9 UE

Thema: An wem liegt es...? Instruktion & Explikation von Inhalten und Übungskonzepten

Wenn Patient:innen Übungen nicht richtig ausführen, kann das zwei Ursachen haben: Die Übung wurde noch nicht verstanden und/oder sie wurde unzureichend vermittelt. Letzteres geschieht öfter als angenommen.

Der Erfolg einer Behandlung, wie aber auch das Anleiten von Teilnehmer*innen in Kursen, von Mentor*innen bei Fortbildungen und Schüler*innen im Bereich der Lehrkräfte der Physiotherapie, hängt nicht nur von der fachlichen Kompetenz ab. Pädagogisch, didaktische Prinzipien, wie auch psychologische Interaktionsprozesse spielen eine erhebliche Rolle, ob und wie die zu vermittelnden Inhalte und Übungskonzepte angenommen und umgesetzt werden (können).

Ziel des Seminars ist es praxisorientiert die Prinzipien der therapeutischen Instruktionen und die Vermittlung von Lernhalten, sowie die des motorischen Lernens, leicht verständlich und anwendungsbezogen den Teilnehmer*innen darzulegen. Anhand ausgewählter Übungsbeispiele sollen auch Aspekte der psychologischen Beachtung mit einbezogen und besprochen werden.

Themen:

  • Instruktion & Explikation

  • Pädagogik, Methodik und Didaktik

  • Strukturierung von Übungskonzepten

  • Phasen des motorischen Lernens

  • Häufig gemachte Fehler

  • psychologische Besprechung der zu vermittelnden Inhalte

Referent: Friedrich Hofmann, Physiotherapeut, Sturzinterventionstrainer & Autor

Veranstaltungsort: VfL Goldstein 1953 e.V., Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt/Main

Teilnahmegebühren: M: 140,00 €; NM: 170,00 €

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 9 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht