Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

CMD – Diagnostik und Therapie

Datum
Samstag, 11.03.2023–
Sonntag, 12.03.2023
Ort
PTS Grünstadt, Physiotherapieschule
Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent Kuster, William
Preis für Mitglieder € 220,00
Preis für Nichtmitglieder € 265,00

Inhalt

Ort: Grünstadt

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Datum/Zeit: 11.-12.03.2023; Sa, 9.00-17.00 Uhr; So, 9.00-15.00 Uhr; 15 UE

Thema: CMD – Diagnostik und Therapie

Die Craniomandibuläre Dysfunktion und ihre funktionellen Beziehungen

Ziel dieses vorwiegend praktischen Kurses (40 % Theorie, 60 % Praxis) ist das Erkennen von klinischen Mustern und das Erlernen der Anwendung von Techniken, sowohl zur Befunderhebung als auch zur Behandlung des Kiefergelenks. Weitere Strukturen werden im Rahmen eines offenen Denkmodells (Clinical Reasoning) und anderer aus dem Kaltenborn-Evjenth-Konzept bekannter Gesichtspunkte mit einbezogen. Am ersten Tag werden Schmerzmechanismen der relevanten Strukturen am Kiefergelenk (einführend) erklärt. Weiter werden die Funktionen des Kiefergelenks und seine neurophysiologischen, biomechanischen und funktionellen Beziehungen zur HWS und die subjektive Befunderhebung besprochen. Die praktische Anwendung der Untersuchungstechniken wird verfeinert. Tests zur Differenzierung gegenüber anderen Strukturen werden demonstriert und geübt. Während des zweiten Tages werden Behandlungstechniken am Kiefergelenk vorgestellt und geübt.

Referent: William Kuster, Physiotherapeut, Manualtherapeut (OMT); B.Sc. (Bachelor of Science)

Veranstaltungsort: PTS Grünstadt, Physiotherapieschule, Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt

Teilnahmegebühren: M: 220,00 €; 265,00 €

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 15 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht