Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Coaching statt Korrektur – Das Becken, als Dreh- und Angelpunkt der Körperaufrichtung

Datum
Samstag, 25.03.2023–
Sonntag, 26.03.2023
Ort
Gemma – Studio für Körpertraining und Haltungscoaching
Bergheimerstr. 126, 69115 Heidelberg
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Preis für Mitglieder € 250,00
Preis für Nichtmitglieder € 300,00

Inhalt

Ort: Heidelberg

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Datum/Zeit: 25.-26.03.2023; Sa, 10.00-18.00 Uhr; So, 9.00-13.00 Uhr; 13 UE

Thema: Coaching statt Korrektur – Das Becken, als Dreh- und Angelpunkt der Körperaufrichtung

Wann können wir von Beckenkippung und wann von einer Beckenaufrichtung sprechen? Wo liegt der Unterscheid zwischen Korrektur und Coaching?

In diesem Seminar lernen Sie diese feinen Unterschiede erst bei sich selbst und dann bei anderen Menschen zu spüren. Das Becken ist der Dreh- und Angelpunkt für die Körperaufrichtung, denn gerade die Beckenposition in Ruhe und in der Bewegung ist entscheidend für einen gut funktionierenden Beckenboden und eine gerade Aufrichtung der Körperhaltung.

Mit Hintergrundwissen aus der Cantienica Methode, den Sportwissenschaften und aus dem Kampfsport Karate möchte ich Ihnen die POSTURA Körperarbeit näherbringen. Diese Körperarbeit beruht auf der Koordination aller Körperstrukturen in allen Ebenen, Knochen, Faszien, Organe, sowie der (tiefliegenden, skeletthaltenden) Innenmuskeln und der (sichtbaren) Außenmuskeln.

Durch geeignete Übungen mit sehr gezielten Anweisungen, wird die Körperwahrnehmung auf höchste Stufe gestellt. Der Körper wird immer differenzierter und feiner gespürt. In der POSTURA - Körperarbeit wird der Körper nicht korrigiert, sondern intensiv mit Händen und Worten begleitet, gecoacht.

Mit Hilfe der immer feiner werdenden Körperwahrnehmung und der Begleitung durch das Coaching findet der Körper selbst die notwendigen Korrekturen an Haltungs- und Bewegungsmustern.

Das Coaching gibt dem Körper feine Anstöße oder Vorschläge. Der Teilnehmer arbeitet aktiv und bewusst mit seinem Körper mit. Dadurch nimmt er die positiven Veränderungen, die aus den inneren Strukturen kommen wahr und erfährt Selbstwirksamkeit.

Inhalt des Seminars:

  • Die Position der Beckenknochen aus einer biomechanischen und physikalischen Perspektive betrachten.

  • Coaching statt Korrektur

  • Die drei Schichten des Beckenbodens unterscheiden lernen

  • Die Rolle der Fußknochen, -Muskeln und Faszien

  • Die Rolle des Brustkorbs und des Zwerchfells (die Atmung)

  • Die Aufspannung der Wirbelsäule und die Entlastung der Bandscheiben.

  • Hilfsmittel richtig einsetzen um die Aufrichtung des Körpers, insbesondere des Beckens zu coachen.

Referentin: Gemma Mari Gurt

Veranstaltungsort: Gemma – Studio für Körpertraining und Haltungscoaching, Bergheimerstr. 126, 69115 Heidelberg

Teilnahmegebühren: M: 250,00 €; NM: 300,00 €

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 13 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht