Mitglied werden
06.12.2025 – 06.12.2025
25NEURO-G3 | Einführung in die Neurozentrierte Therapie
Veranstalter: Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kursleitung Schuster, Jannik
Kursort
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Unterichtseinheiten: 7
Fortbildungspunkte: 7
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 120,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 145,00 €

Kursbeschreibung

Ort: Online

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Termin/e: Samstag 06.12.2025
Zeit/en: 9.00-15.00 Uhr
7 UE

Thema:

Einführung in die Neurozentrierte Therapie

Du möchtest deine Expertise und deinen Werkzeugkoffer für deine tägliche Arbeit erweitern?

Du hast schon einmal von Neuroathletik / Neurozentrierten Training gehört, findest es spannend und würdest es gerne näher kennenlernen?

Du möchtest einen ganzheitlichen und globalen Ansatz kennenlernen, um schnell, effektiv und nachhaltig Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lösen sowie die Performance steigern?

  • Was ist neurozentriertes Training / Neuroathletik?
  • Wie kannst du den Ansatz umsetzen und anwenden?
  • Neurophysiologische und neuroanatomische Grundlagen
  • Die Systeme des Neurozentrierten Ansatzes (visuell, vestibulär, propriozeptiv, taktil, Atmung, Hirnnerven, …) für einen ganzheitlichen Ansatz
  • Strukturierte Anwendung des Neuro Performance Therapiekonzepts
  • Effektive Übungen aus dem neurozentrierten Ansatz
  • Wieso solltest du das gesamte Nervensystem für eine umfangreiche, effektive und ganzheitliche Therapie sowie den Aufbau eines individuellen langfristigen Trainings berücksichtigen?
  • Lerne die Bedeutung von Bedrohung und Sicherheit für unser Nervensystem als wichtigste Grundlage für Training
  • Tauche ein in die Welt des Neurozentrierten Ansatzes, in dem alle relevanten Systeme (visuell, vestibulär, propriozeptiv, taktil, Atmung, Hirnnerven, …) gezielt und strukturiert getestet und trainiert werden
  • Erfahre die strukturierte Anwendung dieses Ansatzes basierend auf dem Neuro Performance Therapiekonzept
  • Lerne Assessments und effektive Neurozentrierte Übungen kennen, die du direkt anwenden kannst.

Sonstiges:

  • Für die Teilnahme am Webinar gibt es keine Voraussetzungen und Zulassungsbeschränkungen.
  • Eine Aufzeichnung wird nach der Fortbildung zur Verfügung gestellt.

Referent*in: Jannik Schuster

Neurozentrierter Schmerz- und Bewegungstherapeut, Sportwissenschaftler (M.Sc., PhD in Arbeit), Dozent

Ort: Online

TG: 120,- € (145,- €)

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 7 FP