Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Kinesiologisches Pinotaping, Faszientherapie und Flossing

Datum
Samstag, 11.03.2023–
Sonntag, 12.03.2023
Ort
Gesundheitszentrum Thewalt, Ärztehaus
Römerberg 2, 56203 Höhr-Grenzhausen
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent Kneip, Markus
Preis für Mitglieder € 240,00
Preis für Nichtmitglieder € 290,00

Inhalt

Ort: Höhr-Grenzhausen

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Datum/Zeit: 11.-12.03.2023; Sa, 9.00-18.00 Uhr; So, 9.00-14.00 Uhr; 16 UE

Thema: Kinesiologisches Pinotaping, Faszientherapie und Flossing

Pinotaping: Lernen Sie Techniken und Anwendungsmöglichkeiten des PINOTaping kennen. Das kinesiologische Taping basiert auf dem Grundgedanken, dass durch die fachkundige Ausführung von speziell ausgebildeten Tapingtechniken die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Dabei soll die vorangegangene physiotherapeutische Behandlung unter Erhaltung der maximal möglichen Bewegungsfreiheit unterstützt werden.

Theorie: Indikationen und Wirkungen, Material/Unterschiede zum Sporttape; Richtlinien beim Anlegen und Entfernen; Anlageformen; Tape- Techniken; Indikationen/Kontraindikationen

Praxis: LWS, BWS, HWS, Obere Extremität, Untere Extremität.

Faszientherapie: Ihr Einstieg in das Trendthema Faszien. Die PINOFit Faszientherapie ermöglicht Ihnen die Behandlung von faszialen Verspannungen und Verklebungen. Verhelfen Sie Ihrem Patienten zu mehr Mobilität, Entlastung und Regeneration. Erlernen Sie Grundlegendes über Faszien und deren Zusammenspiel mit dem Muskelsystem. Dabei zeigen wir Ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die gezielt in den betroffenen Faszienketten angewandt werden. Hierbei kommen Faszientools, Cups, Kinesiologisches Taping, Hands on und Faszien Rollen zum Einsatz.

Flossing: Mit dem Thema Flossing kommt ein zusätzliches Tool in den "Physio-Werkzeugkasten".

Es gibt viele Einsatzgebiete für das PINOFIT Flossband. Mögliche Einsätze können sein: Muskelverletzungen, Einschränkungen der Mobilität oder starke Schmerzen.

Mit einem speziellen Gummiband wird das zu behandelnde Gewebe abgeschnürt. Dadurch wird die Blutzirkulation stark gemindert und es kommt zu einer Art „Schwammeffekt“. Wie bei einem Schwamm werden Abfallprodukte herausgepresst und beim Lösen des Bandes kann das Blut wieder schnell zirkulieren. Während der Phase des Abschnürens wird das jeweilige Areal aktiv bewegt, um Adhäsionen und pathologische Crosslinks zu lösen.

Theorie:

Erlernen der grundlegenden Hypothesen rund um das Thema Flossing. Erlernen des richtigen Anwendens des PINOFIT Flossbandes.

Referent: Markus Kneip, Physiotherapeut, Pinotape-Instructor

Veranstaltungsort: Gesundheitszentrum Thewalt, Ärztehaus, Römerberg 2, 56203 Höhr-Grenzhausen

Teilnahmegebühren: M: 240,00 €; NM: 290,00 € (inkl. Warenwert in Höhe von ca. 80,00 € für Tapematerial, Faszienrolle und zwei Skripte)

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 16 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht