Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

AUSGEBUCHT! Kopfschmerz, Tinnitus, Schwindel & Migräne behandeln (aus Sicht der Manuelle Therapie)

Datum
Samstag, 24.05.2025–
Sonntag, 25.05.2025
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1, 54290 Trier

BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!!
Wichtige Informationen zur Anfahrt und zu Besonderheiten des Fortbildungshauses finden Sie H I E R.

Kurszeiten

Tag 1

Datum: Samstag, 24.05.2025 09:00–17:00 Uhr

Referent(in):

Tag 2

Datum: Sonntag, 25.05.2025 09:00–15:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Hinweis zur Getränkeversorgung:

Ab sofort wird im Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder in Trier kein Mineralwasser mehr in Mehrwegflaschen angeboten. Bitte bringen Sie sich deshalb eine eigene Trinkflasche mit! Im Bildungsinstitut stehen zwei Wassersprudler, an denen Sie Ihre Flaschen befüllen können.

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R.

Veranstalter

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Kursnummer 25KTSM01
Fortbildungspunkte 15
Referent Kuster, William
Preis für Mitglieder € 250,00
Preis für Nichtmitglieder € 300,00

Inhalt

Ort: Trier

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung inkl. Verpflegung

Termin/e: 24.05.-25.05.2025
Zeit/en: Sa, 9.00-17.00 Uhr; So, 9.00-15.00 Uhr
15 UE

Thema:

Kopfschmerz, Migräne, Schwindel und Co. - Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie

Immer wieder wird man in dem physiotherapeutischen Alltag mit Patienten konfrontiert die leiden unter Kopf-, Gesichtsschmerzen evtl. kombiniert mit Tinnitus und Schwindel. Die Ursachen für diese Symptomen sind vielfach.

In der physiotherapeutischen Diagnostik gilt es gezielt zu differenzieren zwischen arthrogene, myogene, neurogene oder fasziale Ursache, um zu einer sinnvollen therapeutischen Behandlung zu gelangen. Die manuelle Therapie spielt hierbei eine besondere Rolle.

Inhalte

  • Anatomie der oberen HWS

  • Biomechanik der oberen HWS

  • Anatomie des Nervensystems (Obere HWS)

  • Anatomie in vivo der oberen HWS (Palpation)

  • Differentialdiagnostische Befunderhebung

  • Pathologie der HWS und CTÜ (Funktionell)

  • Kopfschmerzen: Ätiologie und klinische Muster

  • Gesichtsschmerzen: Ätiologie und klinische Muster

  • Spezifische manualtherapeutische Behandlung der obere HWS

  • Spezifische muskuläre Behandlung der obere HWS

  • Nervenmobilisation (Grenzfläche Behandlung) der oberen HWS

  • Automobilisation der oberen HWS

Referent/in: William Kuster
Physiotherapeut, Manualtherapeut (OMT); B.Sc. (Bachelor of Science)

Ort: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier (BIB), Nordallee 1, 54292 Trier

TG: 250,- € (300,- €)

Sonstiges: Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 15 FP


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht