Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Krankengymnastik an Geräten Intensivkurs Teil A und B inkl. KGG-Kinder

Datum
Freitag, 10.03.2023–
Sonntag, 26.03.2023
Ort
Sportstudio und Physiotherapie Andreas Rössler
Lachener Str. 82, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent Rössler, Andreas
Preis für Mitglieder € 390,00
Preis für Nichtmitglieder € 475,00

Inhalt

Ort: Neustadt

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung jeweils in 2 Teilen (A und B), Anmeldung nur für beide Teile möglich

Datum/Zeit: A) 10.-12.03.2023; B) 24.-26.03.2023; Fr-So, 9.00-17.00 Uhr; 52 UE

Thema: Krankengymnastik an Geräten Intensivkurs Teil A und B

Ausbildungsinhalte:

  • Geräte- und Biomechanik - Wirkungsweise auf den Organismus-

  • Sportmedizinische Arbeits- und Trainingsgrundlagen für die Geräte-Therapie

  • Spezifische Anamnese und Befundung

  • Psychologische Aspekte

  • Grundlagen der Ernährung

  • Trainingsplanung und Organisation

  • Praktische Ausbildung im Umgang mit Therapie-Geräten

Der Kurs beinhaltet 13 Theorie- und 27 Praktische Stunden

Datum/Zeit: A) 11.-12.03.2023; B) 25.-26.03.2023; Sa-So, 17.00-18.30 Uhr; 8 UE

Thema: Krankengymnastik an Geräten für Kinder – Schwerpunkt Wirbelsäule –

Kursinhalte:

  • Natürliche Kraftentwicklung

  • Dysbalance / Diagnostik

  • Kraftimpulstraining in    - Orthopädie (Hohlkreuz, Rundrücken, Skoliose) Neurologie (ICP)

  • Didaktische Grundlagen in der Kindertherapie

Referent: Andreas Rössler, Physiotherapeut, Diplom-Trainer, Neustadt

Veranstaltungsort: Sportstudio und Physiotherapie Andreas Rössler, Lachener Str. 82, 67433 Neustadt

Teilnahmegebühren für beide Kurse zusammen: 390,00 €; NM: 475,00 €

Teilnahmegebühren für KGG: M: 310,00 €; NM: 375,00 €

Teilnahmegebühren für KGG Kinder: M: 80,00 €; NM: 100,00 €

Anmeldung: siehe Vorspann

Hinweis: Das KGG Kinder Seminar ist nur in Kombination mit dem zeitgleichen KG-Geräte Seminar buchbar

Die KGG Fortbildung ist anerkennungsfähig gem. § 7 des Bildungsfreistellungs-gesetzes in Rheinland-Pfalz. Der gesonderte Antrag hierzu ist in Bearbeitung. Bitte beim Arbeitgeber mind. 6 Wochen vor Fortbildungsbeginn den schriftlichen Antrag auf Bildungsfreistellung stellen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Die KGG Fortbildung ist anerkannt zur Abgabe von Krankengymnastik mit Gerät

Fortbildungspunkte: 52 FP/8 FP, ges. 60 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht