Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Mechanismen des Schmerzes und therapeutische Konsequenzen

Datum
Samstag, 25.03.2023
Ort
REHA fit GmbH
Am Gäxwald 1, 76863 Herxheim
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent Schäfer, Rüdiger
Preis für Mitglieder € 120,00
Preis für Nichtmitglieder € 145,00

Inhalt

Dieser Kurs wurde abgesagt. Wir bieten das Seminar nochmals am 30.09.2023 an. Weitere Informationen zu diesem Kurs, sowie die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie HIER.

Ort: Herxheim

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung inkl. Verpflegung

Datum/Zeit: 25.03.2023; Sa, 10.00-16.00 Uhr; 7 UE

Thema: Mechanismen des Schmerzes und therapeutische Konsequenzen

Warum reibt man sich, wenn man sich gestoßen hat, und was hat die Leber mit der Schulter zu tun? Wieso lassen Schmerzen unter Bewegung nach, und was ist eigentlich ein übertragener Schmerz?

Diese und noch weitere interessante Fragen möchte ich mit Ihnen erörtern, um die Funktionsweise des menschlichen Körpers besser zu verstehen.

Deshalb biete ich allen Interessierten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseuren und natürlich auch allen Schülern dieser Berufsgruppen

eine Einführung in diese Themen:

  • Aufbau und Bildung von Bindegewebe und Auswirkungen auf den Organismus bei Störungen

  • Neuroanatomie und Neurophysiologie peripher, zentral, vegetativ

  • Neurologische Verschaltungen peripher, zentral, vegetativ

  • refered pain und weitere Läsionsketten

  • Molekulare Mechanismen der Schmerzentstehung

  • Therapeutische Konsequenzen

Referent: Rüdiger Schäfer, Physiotherapeut

Veranstaltungsort: REHA fit GmbH, Am Gäxwald 1, 76863 Herxheim

Teilnahmegebühren: M: 120,00 €; NM: 145,00 €

Anmeldung: siehe Vorspann

Sonstiges: Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.

Fortbildungspunkte: 7 FP

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht