Service
Neuro Science Training –Kraft
Datum |
Samstag, 17.01.2026–
Sonntag, 18.01.2026 |
---|---|
Ort |
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1, 54290 Trier
BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!!
|
Kurszeiten |
Tag 1:Datum: Samstag, 17.01.2026 09:00–18:00 Uhr Referent(in): Tag 2:Datum: Sonntag, 18.01.2026 09:00–15:45 Uhr Referent(in): |
Auskunft | Hinweis zur Getränkeversorgung:Ab sofort wird im Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder in Trier kein Mineralwasser mehr in Mehrwegflaschen angeboten. Bitte bringen Sie sich deshalb eine eigene Trinkflasche mit! Im Bildungsinstitut stehen zwei Wassersprudler, an denen Sie Ihre Flaschen befüllen können. (Normal) Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R. |
Veranstalter |
Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. |
Kursnummer | 26NST-K01 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Referent | Mohr, Alexander |
Preis für Mitglieder | € 310,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 375,00 |
Inhalt
Ort: Trier
Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung inkl. Verpflegung
Datum: 17.01.-18.01.2026
Sa, 9.00-18.00 Uhr; So, 9.00-15.45 Uhr
18 UE
Thema:
Neuro Science Training –Kraft
Kraft ist das Resultat neuronaler Verknüpfungen. Deshalb wird Krafttraining häufig missverstanden und falsch eingesetzt. Die meisten bestehenden Methoden sind Output orientiert-die neuronalen Bedingungen im Hintergrund finden dort meist keine oder kaum Beachtung.
Wir zeigen in unserem Kurs das Kraft die Fähigkeit ist neuromuskulär Spannung zu erzeugen und ist somit das Endresultat vieler neuronaler Abläufe.
Das Gehirn und Nervensystem sind dazu da uns am Leben zu halten. Wie sicher etwas (z.B. Bewegung…) wirklich ist wird ständig darauf hin überprüft. Es bestimmt wie stark, wie schnell, wie beweglich oder wie ausdauernd wir sind. Hierzu werden Informationen aus dem visuellen System, dem Gleichgewicht und die Bewegungsinformationen aus dem Körper ausgewertet und integriert.
Wir zeigen mit Neuro Science Training – Kraft einen neurobasierten Trainingsansatz, mit effektiven und praktischen Techniken die die neuronalen Prinzipien und Gesetze in den Vordergrundstellen, um effiziente und optimale Resultate im Krafttraining zu erzeugen.
Inhalte:
• Kraft als neuronales Ergebnis
• Krafttraining als potenzielle Bedrohung für das Gehirn
• Verbesserung der muskulären Kontraktionsfähigkeit Fähigkeiten der Fehlerkorrektur
• Unterschied Gleichgewichts – Koordinationstraining + beide Komponenten optimal nutzen
• Kraft der Gelenke
• Schmerzen zielorientiert behandeln
Ziele:
• Grundlagen des neurozentrierten Trainings
• Verständnis von Kraft als Endresultat vieler neuronaler Prozesse
• Gefahren und falscher Umgang mit Krafttraining
• Krankheitsbilder besser verstehen und effektiver behandeln
• Zielgerichtetes nutzen neuronaler Helfersysteme
• Anwenden und integrieren des Neuro Science Training in den Praxisalltag
Referent/in: Lehrerteam des Instituts für Myologik, Niefern
Alexander Mohr, Physiotherapeut, Fachlehrer Medizinische Trainingstherapie, Fachlehrer ReCore, Seniorinstructor Pinotaping, Athletiktrainer Elite – Fußball – Internat des FLVW Kamen-Kaiserau, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim
Ort: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier (BIB), Nordallee 1, 54292 Trier
TG: 310,- € (375,- €)
Anmeldung: siehe Vorspann
Sonstiges: Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.
Fortbildungspunkte: 18 FP
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?