Service
Online Seminar: PhysioPilates organisiert den Schultergürtel
„Von schwebenden Köpfen und schmelzenden Schultern“
Datum |
Donnerstag, 06.02.2025–
Dienstag, 11.03.2025 |
---|---|
Ort |
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Live Online Seminar des RV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Kurszeiten |
Tag 1Datum: Donnerstag, 06.02.2025 17:00–20:00 Uhr Referent(in): Tag 2Datum: Dienstag, 11.02.2025 18:00–19:00 Uhr Referent(in): Tag 3Datum: Dienstag, 18.02.2025 18:00–19:00 Uhr Referent(in): Tag 4Datum: Dienstag, 25.02.2025 18:00–19:00 Uhr Referent(in): Tag 5Datum: Dienstag, 04.03.2025 18:00–19:00 Uhr Referent(in): Tag 6Datum: Dienstag, 11.03.2025 18:00–19:00 Uhr Referent(in): |
Veranstalter |
Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. |
Kursnummer | 25PIL-W01 |
Fortbildungspunkte | 9 |
Anmeldeschluss | Dienstag, 04.02.2025 08:00Zur Anmeldung |
Referentin | Scheffer, Simone |
Preis für Mitglieder | € 190,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 215,00 |
Inhalt
Ort: Online-Seminar
Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung
Termin/e:
Teil 1: 06.02.2025
Teil 2: 11.02.2025
Teil 3: 18.02.2025
Teil 4: 25.02.2025
Teil 5: 04.03.2025
Teil 6: 11.03.2025
Zeit/en: Teil 1: Do, 17.00-20.00 Uhr; Teil 2 – Teil 6: je Di, 18.00-19.00 Uhr
9 UE
Thema:
Online Seminar: PhysioPilates organisiert den Schultergürtel
„Von schwebenden Köpfen und schmelzenden Schultern“
Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem so häufig überlasteten Hals-Nacken-Schulterbereich.
Orientiert an den Pilates Prinzipien erarbeiten wir Ideen und Übungen, um unseren Patienten eine nachhaltige Entlastung in diesen Bereichen zu ermöglichen.
Die Übungen sind sehr alltagstauglich und direkt umsetzbar. Sie runden unsere eher passive Physiotherapie aktiv ab und geben dem Patienten die Möglichkeit selbstverantwortlich an der Genesung mitzuarbeiten.
Mit dem Ziel alte Verhaltensmuster aufzubrechen und neue anzubahnen, geht es viel um Bewusstheit und Wahrnehmung. Dabei fließen neben dem Pilates Konzept auch Aspekte aus den Bereichen des spiraldynamischen Trainings und des Faszientrainings mit ein.
Der jeweilige Kurs ist im Anschluss für eine Woche „en demand“ verfügbar.
Referent/in: Simone Scheffer
Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Fitnesstrainerin
Simone Scheffer ist seit 1994 als Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen, Rehazentren und Fitnessstudios tätig. 2001 lernte sie die Pilates-Methode kennen und machte bei Pilates Polestar sowohl die Matten- als auch die Rehaausbildung. 2003 eröffnete sie in Mainz „SimPhysio – Zentrum für Bewegung“, wo sie u.a. Pilates an Geräten, Pilates auf der Matte und Pilates-Einzeltraining unterrichtete. Seit 2011 wohnt SimPhysio nun in Köln. Aktuell arbeitet Simone Scheffer als Trainerin, Physiothrerapeutin und Referent/in. Sie hat es sich aus Überzeugung zur Aufgabe gemacht, das Physio Pilates Konzept an Therapeuten weiterzugeben und bildet seit 2003 Physiotherapeuten im Pilates- Training nach eigenem Konzept weiter.
Ort: Online-Seminar
TG: 190,- € (215,- €)
Anmeldung: siehe Vorspann
Fortbildungspunkte: 9 FP
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?