Service
Online-Vortrag: „Wieviel Psychologie braucht die Physiotherapie?“
Die wichtigsten Tools aus der Psychologie kennen und nutzbringend im physiotherapeutischen Alltag einsetzen.
Datum |
Mittwoch, 27.09.2023
|
---|---|
Ort |
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
|
Veranstalter |
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
Referent(in) | |
Preis für Mitglieder | € 90,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 110,00 |
Inhalt
Ort: Online-Vortrag
Bezeichnung der Veranstaltung: Online-Vortrag
Datum/Zeit: 27.09.2023; Mi, 17.00-18.00 Uhr; 1 UE
Thema: Online-Vortrag: „Wieviel Psychologie braucht die Physiotherapie?“ Die wichtigsten Tools aus der Psychologie kennen und nutzbringend im physiotherapeutischen Alltag einsetzen.
Abstract zum Vortrag:
Umgang mit schwierigen Patienten - Verhaltensveränderungen erfolgreich begleiten – Mitarbeiterführung - Kommunikation mit ÄrztInnen und anderen PartnerInnen im Gesundheitswesen - die eigene Selbstorganisation und der Umgang mit Belastungen sowie Konflikten am Arbeitsplatz. Alles das und vieles mehr fordert PhysiotherapeutInnen in ihrem Berufsalltag. Praktisch psychologisches Wissen kann PhysiotherapeutInnen helfen diese Herausforderungen professionell zu meistern und damit neue Energien frei zu setzen.
Der Vortrag zeigt auf wo, wann und wie es sinnvoll sein kann, psychologische Tools in der physiotherapeutischen Welt einzusetzen.
Referentin: Cornelia Schneider, Geschäftsführerin GGW Homburg
Veranstaltungsort: Online-Vortrag
Teilnahmegebühren: M: 90,00 €; NM: 110,00 €
Anmeldung: siehe Vorspann
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?