Service
PhysioPilates – Faszientraining faszinierend anders – Grundkurs
Datum |
Freitag, 07.03.2025–
Samstag, 08.03.2025 |
---|---|
Ort |
Reha-Zentrum Mainz-Mombach
Obere Kreuzstr. 30, 55120 Mainz
BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!! |
Kurszeiten |
Tag 1Datum: Freitag, 07.03.2025 15:00–19:30 Uhr Referent(in): Tag 2Datum: Samstag, 08.03.2025 09:00–17:00 Uhr Referent(in): |
Auskunft | Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R. |
Veranstalter |
Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. |
Kursnummer | 25PITR-G01 |
Fortbildungspunkte | 15 |
Referentin | Scheffer, Simone |
Preis für Mitglieder | € 260,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 315,00 |
Inhalt
Ort: Mainz
Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung
Termin/e: 07.03.-08.03.2025
Zeit/en: Fr, 15.00-19.30 Uhr; Sa, 9.00-17.00 Uhr
15 UE
Thema:
PhysioPilates – Faszientraining faszinierend anders – Grundkurs
„Wenn man weiß, was man tut, kann man tun was man will.“
Alles ist erlaubt, wenn der Körper weiß, was er tut. Diese Bewegungsintelligenz erreichen wir durch ein Ganzkörpertraining, basierend auf der ursprünglichen Pilates Methode, sportwissenschaftlich weiterentwickelt, physiotherapeutisch verfeinert und durchmischt mit Neuheiten aus der Faszienforschung:
Die Faszien, unser dreidimensionales Ganzkörpernetz, sind mehr als passives Verpackungsmaterial. Sie sind trainierbar, brauchen jedoch eigene, spezielle Impuls. Diese setzen wir bei der Fortbildung ein und erreichen ein Training welches bestehende Bewegungsmethoden nachhaltig ergänzt und lebendig macht.
Bei dieser Fortbildung werden wir verschiedene Beschwerdebilder und typische Schonhaltungen ansprechen und neue Behandlungsansätze in Orientierung an den Pilates Prinzipien erarbeiten. Dabei liegen die Schwerpunkte in der eigenen Wahrnehmung, es entsteht Wohlspannung statt Verspannung und somit ein neues Körpergefühl. Training und Therapie laufen zusammen. Der Kreis zwischen passiv und aktiv schließt sich. Die Inhalte sind praxisnah und direkt am Patienten umsetzbar.
Lebendige und abwechslungsreiche Ergänzung zu Rückenschule undWirbelsäulengymnastik
Gute Basis zur Anerkennung von Pilates als Prävention nach §20
Inhalt Grundkurs:
Entstehungsgeschichte und Entwicklung von Pilates
2 Pilates-Unterrichtsstunden (Praxis/Eigenerfahrung)
Theoretische Einführung und praktische Umsetzung der SimPhysio Pilates Prinzipien
Modifizierte Pilates Übungen unter Berücksichtigung physiotherapeutischer Grundlagen
Einführung in das Fasziengefühl und Integration in die Übungen
Anleiten der Übungen in Partnerarbeit mit verbaler und taktiler Begleitung
Praxisnahe Umsetzung auf verschiedene Beschwerdebilder
Referent/in: Simone Scheffer
Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Fitnesstrainerin
Simone Scheffer ist seit 1994 als Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen, Rehazentren und Fitnessstudios tätig. 2001 lernte sie die Pilates-Methode kennen und machte bei Pilates Polestar sowohl die Matten- als auch die Rehaausbildung. 2003 eröffnete sie in Mainz „SimPhysio – Zentrum für Bewegung“, wo sie u.a. Pilates an Geräten, Pilates auf der Matte und Pilates-Einzeltraining unterrichtete. Seit 2011 wohnt SimPhysio nun in Köln. Aktuell arbeitet Simone Scheffer als Trainerin, Physiothrerapeutin und Referent/in. Sie hat es sich aus Überzeugung zur Aufgabe gemacht, das Physio Pilates Konzept an Therapeuten weiterzugeben und bildet seit 2003 Physiotherapeuten im Pilates- Training nach eigenem Konzept weiter.
Ort: Reha-Zentrum Mainz-Mombach, Obere Kreuzstr. 30, 55120 Mainz
TG: 260,-€ (315,-€)
Anmeldung: siehe Vorspann
Fortbildungspunkte: 15 FP
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?