Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Seminar zur Schulung von „Berufseinsteigern“ und neuen Rezeptionsfachkräften in Physiotherapiepraxen

Datum
Donnerstag, 09.03.2023
Ort
Stefan Metzler GmbH, Erlebniswelt Wein & More
An den sechzig Morgen 2, 55234 Gau-Heppenheim
Auf der Karte zeigen
Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Referent(in) Thomas, Cornelia, Reiland, Peter
Preis für Mitglieder € 60,00
Preis für Nichtmitglieder € 80,00

Inhalt

Ort: Gau-Heppenheim

Datum/Zeit: 09.03.2023, Do, 14.15-18.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr)

Thema: Seminar zur Schulung von „Berufseinsteigern“ und neuen Rezeptionsfachkräften in Physiotherapiepraxen

Als sogen. „Berufseinsteiger“ oder als neue Rezeptionsfachkraft in einer Physiotherapiepraxis kommen eine Menge Anforderungen auf Euch zu, für die wir Euch unsere Unterstützung anbieten möchten.
In der Praxis spielt nach wie vor die Rezeptprüfung eine entscheidende Rolle, damit der Abgabe einer qualitativ hochwertigen physiotherapeutischen Leistung sodann auch die Bezahlung durch die Kostenträger folgt.
Seit vielen Jahren schulen wir hierzu sowohl Praxisinhaber*innen, Ärzte und Ärztinnen, Arzthelfer*innen, Berufseinsteiger und Rezeptionsfachkräfte in den Physiotherapiepraxen, mit dem Ziel, das Risiko einer Rechnungskürzung so gering wie möglich zu halten.

Je besser alle Mitarbeiter*innen über die Anwendung der Heilmittelrichtlinien, der Heilmittelkataloge und des Bundesrahmenvertrages informiert sind, umso lückenloser können finanzielle Einbußen der Praxis, aufgrund von fehlerhaft ausgestellten Verordnungen und einem evtl. falschen Handling der Rezepte in den Praxen, ausgeschlossen werden – denn die Kassen streichen gerne und rigoros. Und leider kann man wegen der Korrekturregelungen manchen Fehler im Nachhinein nicht ausmerzen.

Aufgrund der großen Nachfrage in den Geschäftsstellen bieten wir nun wieder in Präsenz eine Schulung an, die Euch oder Euren Rezeptionsfachkräften Sicherheit in der Anwendung der Heilmittelrichtlinien/Heilmittelkataloge und des Bundesrahmenvertrages vermittelt.

Die Schulungsveranstaltung ist inhaltlich speziell für Berufseinsteiger*innen und neue Rezeptionsfachkräfte konzipiert, setzt also keine Vorkenntnisse hinsichtlich der Heilmittelrichtlinien/Rezeptprüfung voraus.

Die Inhalte:

Einführung in die Heilmittelrichtlinie vertragsärztliche und vertragszahnärztliche Versorgung:

  • Grundlage für die ärztliche/zahnärztliche Heilmittelverordnung

  • Welche Angaben sind für eine heilmittelrichtlinienkonforme und damit gültige Verordnung - als Grundlage für die Behandlung - von besonderer Relevanz?

Anwendung der aktuell gültigen Heilmittelkataloge:

  • Beispiele aus den Heilmittelkatalogen

Prüfpflicht der Verordnungen à Bundesrahmenvertrag:

  • Was ist auf den Verordnungen zu prüfen?

  • Maßnahmen zur Korrektur einer fehlerhaften Verordnung:

Andere Kostenträger:

  • Berufsgenossenschaften, Postbeamte, Asylsuchende und Flüchtlinge usw.

Im Anschluss an die Schulung besteht die Möglichkeit, Fragen zur Anwendung der Heilmittelrichtlinien und Überprüfung der Heilmittelverordnungen zu beantworten.

Referent: Peter Reiland, Vorstand und Cornelia Thomas, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle

Veranstaltungsort: Stefan Metzler GmbH, Erlebniswelt Wein & More, An den sechzig Morgen 2, 55234 Gau-Heppenheim (bei Alzey)

Teilnahmegebühren: M: 60,00 €; NM: 80,00 € (je angemeldete:r Mitarbeiter:in)

Das Anmeldeformular für diese Veranstaltung finden Sie hier!

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht