Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Themen des Monats

15.03.2023

Gesetzliche Unfallversicherung hat neuen Vertrag veröffentlicht – Mitglieder finden diesen auf unserer Homepage!

Ab dem 01. April 2023 gilt ein neuer Rahmenvertrag bei der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV und SVLFG). Nun hat die Gesetzliche Unfallversicherung sowohl den neuen Rahmenvertrag als auch den mit den Verbänden…



13.03.2023

Was wir machen, wer wir sind

In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Andreas Fründ vor. Nach dem Studium der Sportwissenschaft…



03.03.2023

Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt Akademisierung der Therapieberuf als Beitrag zu einer zukunftsfesten Versorgung von Patientinnen und Patienten

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt sich in seiner Februarausgabe „DUZ Spotlight“ der Akademisierung und ihrer Umsetzung an. „Nichts geht voran“, so lautet eine der Überschriften zur Stagnation dieses…



03.03.2023

Physiotherapie in der deutschen Palliativmedizin – Eine Online Befragung von Physiotherapeut:innen, freut sich über weitere Teilnehmer!

Die Palliativmedizin umfasst ganzheitliche und vielfältige Behandlungsmethoden bei Patient:innen mit

nicht mehr heilbaren Krankheiten. Dabei arbeitet ein multiprofessionelles Team verschiedener

Fachrichtungen…




01.03.2023

Bundesweite Aktion von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mitglieder werben Mitglieder!

Am 01. März 2023 starten die Landesverbände von PHYSIO-DEUTSCHLAND eine gemeinsame Aktion und rufen ihre Mitglieder gezielt auf, neue Mitglieder für den Verband zu werben. Warum gerade jetzt? Weil beispielsweise der…



23.02.2023

Akademisierung – finale Phase der Petition läuft: #zusammenTun und jetzt noch aktiv werden!

Noch bis zum 24. März 2023 läuft die Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“. Wir danken den knapp 14.800 Unterstützerinnen und Unterstützern und bitten nun alle Kolleginnen und…



23.02.2023

Corina Glorius wird neue Politikbeauftragte des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV)

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) bekommt personelle Verstärkung. Ab dem 1. März 2023 ist Corina Glorius als Politikbeauftragte des SHV aktiv. Mit der Verpflichtung von Frau Glorius will der SHV seine…



22.02.2023

Corona-Testverordnung: Kostenübernahme entfällt nach dem 28. Februar 2023

Bereits Mitte Januar 2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit die Kostenübernahme bei Bürgertests eingeschränkt. Nun entfallen alle weiteren Regelungen der Corona-Testverordnung zum 01.März 2023. Das betrifft auch…



22.02.2023

Weltkongress der Physiotherapie 2023 – Informationen zur Registrierung!

Vom 02. bis 04. Juni 2023 findet der Weltkongress der Physiotherapie in Dubai statt. Ab jetzt ist eine Registrierung zum Kongress zu Frühbucherkonditionen möglich.



15.02.2023

Achtung: Neue Uhrzeit! Treffpunkt Angestellte heute von 16:30 – 18:30 Uhr

Unser Team steckt schon mitten in den Vorbereitungen für den heutigen Treffpunkt Angestellte, diesmal zu einer etwas früheren Uhrzeit als gewohnt, nämlich von 16:30 – 18:30 Uhr!



15.02.2023

Alaaf und Helau! Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle während der Karnevalstage

Nach zwei Jahren Coronapause wird endlich wieder Karneval gefeiert. In den kommenden Tagen ist unsere Bundesgeschäftsstelle in Köln daher nur eingeschränkt besetzt. Sie erreichen uns:



13.02.2023

Was wir machen, wer wir sind

In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Frank Bertelsmeier vor, Leiter der Arbeitsgemeinschaft…



10.02.2023

TheraPro 2023: SHV konkret informiert über Aktuelles aus der Berufspolitik

Schon lange etabliert, aber immer wieder aktuell: Beim „SHV konkret“ diskutierten am 4. Februar 2023 auf der TheraPro in Stuttgart in bekannter Manier die Vorstände der SHV-Mitgliedsverbände über aktuelle Entwicklungen…



09.02.2023

Letzte Plätze! Jetzt zum Treffpunkt Angestellte anmelden und sicher in die Zukunft blicken!

Die Altersvorsorge ist ein komplexes Thema. Der Markt aus gesetzlichen und privaten Angeboten für Laien nur schwer zu verstehen. Und trotzdem glauben Michaela Yüksel und Miriam Schwarzlmüller: „Bei der Rente kommt es am…



07.02.2023

Willkommen Digitalisierung! Chancen für die Physiotherapie

Wie wird die Physiotherapie in 20 Jahren aussehen? Kommen im Jahr 2053 noch Patient*innen in die Praxis oder hat sich fast alles in den digitalen Raum verlagert?



02.02.2023

Gut vorgesorgt? Erfahren Sie alles Wichtige zur Rente im Treffpunkt Angestellte

Am 15. Februar 2023 von 16:30 – 18:30 Uhr findet der erste Treffpunkt Angestellte im Jahr 2023 statt. Angesichts steigender Preise bei Lebensmitteln, Wohnen und Mobilität wird die Frage nach einer guten Vorsorge im Alter…



01.02.2023

Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 02.02.2023

Da Häufigkeit und Schwere der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 stetig abnehmen, wird die eigentlich bis zum 07. April 2023 geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung frühzeitig am 2. Februar 2023 aufgehoben.



30.01.2023

Die Praxis der Zukunft: Wie funktioniert eine digitalisierte Praxis? 

Digitale Anwendungen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. 63 Millionen Deutsche nutzen regelmäßig ein Smartphone. Tendenz steigend. Und auch viele ältere Menschen wissen inzwischen den Komfort von beispielsweise…



26.01.2023

Kommunikation im Praxisalltag – Nachbericht zum Treffpunkt Wissenschaft vom 23. Januar 2023

Am vergangenen Montag fand zum ersten Mal im Jahr 2023 der Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Mit dem Thema „Kommunikation im Praxisalltag“ hatten sich Heiko Dahl und Alexander Stirner ein…



Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.