Mitglied werden
07.01.2016 – Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Alternative bedarfsorientierte Betreuung (DGUV V2) – weitere Unternehmer-Schulungen in Rheinland/Pfalz und im Saarland

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist nach den Unfallverhütungsvorschriften Pflicht jeder Unternehmensleitung, sofern ein Unternehmen Angestellte beschäftigt.
Hierüber möchten wir noch einmal grundsätzlich informieren und die Möglichkeiten als Unternehmer/Praxisinhaber, dieser Verpflichtung nachzukommen, vorstellen:
  • Leistungen für die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung bei freiberuflichen Anbietern oder Dienstleistungsunternehmen einzukaufen. Hierzu bieten wir unseren Mitgliedern seit vielen Jahren diese Leistungen über einen Rahmenvertrag mit der Fa. MMA an.
oder
  • eine innovative Form, den gesetzlichen Pflichten des Arbeitsschutzes nachzukommen, indem Sie sich selbst als Praxisinhaber um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten  kümmern, durch eine „Alternative, bedarfsorientierte Betreuung mit Unternehmerschulung“
Hierzu besteht die Möglichkeit entsprechende Schulungen zu durchlaufen. 
Auf dieser Homepage finden Mitglieder im Mitgliederbereich unter der Rubrik Rahmenverträge Termine zu Schulungsangeboten bei der TÜV Rheinland group, die wir aufgrund einer Kooperation mit dem TÜV Rheinland veröffentlichen. Des Weiteren hat sich Frau Herzog-Schüler, die selbst Physiotherapeutin ist, in diesem Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zusätzlich qualifiziert und bietet diese Schulungsmaßnahmen in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft (BGW) für das „Unternehmermodell“ nach DGUV V2 und mit unserem Landesverband in Rheinland-Pfalz und im Saarland an. D. h., Sie können an diesen Schulungsmaßnahmen herzog Arbeits- und Gesundheitsschutz jetzt praxisnah und mit einer Referentin, die aus Ihrer Branche stammt, teilnehmen. Da die Berufsgenossenschaft derzeit erneut prüft, inwiefern Physiotherapiebetriebe (mit Angestellten) die DGUV 2 gewährleisten können und diesbezüglich die Betriebe hierzu auffordert, einen entsprechende/n Nachweis/Mitteilung abzugeben, freuen wir uns, Ihnen diese Möglichkeiten als Dienstleistung für unsere Mitglieder anbieten zu können. Weitere Informationen, Schulungstermine, Anmeldeformulare zu den verschiedenen Schulungsveranstaltungen finden unsere Mitglieder im Mitgliederbereich unter der Rubrik Rahmenverträge