Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

!!! ABGESAGT !!! Aktuelle Therapiekonzepte für Parkinsonsyndrome

Datum
Samstag, 08.03.2025
Ort
PTS Grünstadt, Physiotherapieschule
Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt

BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!!
Wichtige Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R


Auf der Karte zeigen
Auskunft

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R.

Veranstalter

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Kursnummer 25PARK-T01
Fortbildungspunkte 9
Referent(in) Ebner, Markus
Preis für Mitglieder € 180,00
Preis für Nichtmitglieder € 220,00

Inhalt

!!! ABGESAGT !!!

Ort: Grünstadt

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Termin/e: 08.03.2025
Zeit/en: Sa, 9.00-17.00 Uhr
9 UE

Thema:

Aktuelle Therapiekonzepte für Parkinsonsyndrome

Dieser eintägige Kurs richtet sich an alle Physio- und Ergotherapeut:innen in Praxen, stationären und ambulanten Therapiezentren  sowie für Mitarbeitende in der Parkinson-Komplexbehandlung.

Sie werden im Rahmen dieser Fortbildung über den aktuellen Stand von Forschung und klinischer Anwendung aktivierender Parkinsontherapie informiert.

ZIEL dieses Kurses ist es, durch qualifiziertes Wissen und Befähigung die Versorgung von Parkinson-Betroffenen mit zu verbessern und die Therapie zielgerichteter, effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten.

Im Vordergrund dieses Kompaktkurses stehen hierbei - neben dem notwendigen Hintergrundwissen die praktische Anwendung und Umsetzung geeigneter Interventionen in unterschiedlichen Kontexten und Stadien der Erkrankung.

Ein Auszug der Themen:

  • Wissen zum aktuellen Stand medizinischer Interventionen

Grundlagen, Medikation, Fluktuationen, Neurochirurgische Verfahren, Pumpensysteme, Tiefenhirnstimulation, sowie weitere, auch nicht-invasive medizinische Therapien

  • Erlernen von Strategien zur Überwindung der verschiedenen Bewegungsstörungen

Beispiele: Cueing, Anti-Freezing-Strategien, LSVT®BIG und Alternativprogramme. Rhythmisch-Auditive Stimulation; kognitive Strategien, Sturzprävention, Umgang mit Rigor, Tremor, Hypokinese

  • Umgang mit den nicht motorischen Störungen

Erkennen und Einbinden typischer vegetativer, exekutiver, psychischer Probleme, gezielter Einsatz von Mono-, Dual- und Multitasking…

Zeitlich begrenzte Ressourcen der Therapien erfordern entsprechende Anpassungen. Ebenso ist das Stadium der Erkrankung entscheidend für die Übungsauswahl.

Referent/in: Markus Ebner
Der Referent - Markus Ebner - ist seit über 30 Jahren Physiotherapeut in Vollzeit, LSVT®BIG- Therapeut und arbeitet seit über 20 Jahren überwiegend mit neurologischen Patienten.
Seit 2010 gibt er Fortbildungen zum Thema Aktivierende Therapie bei Morbus Parkinson.

Ort: PTS Grünstadt, Physiotherapieschule, Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt

TG: 180,- € (220,- €)

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 9 FP


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht