Service
Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Entspannung-Meditation
Datum |
Samstag, 29.11.2025–
Sonntag, 30.11.2025 |
---|---|
Ort |
PTS Grünstadt, Physiotherapieschule
Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt
BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!! |
Kurszeiten |
Tag 1Datum: Samstag, 29.11.2025 09:00–17:00 Uhr Referent(in): Tag 2Datum: Sonntag, 30.11.2025 09:00–14:00 Uhr Referent(in): |
Veranstalter |
Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. |
Kursnummer | 25EN-ME01 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Referent(in) | bewegungsart-Team: www.bewegungsart.de |
Preis für Mitglieder | € 230,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 275,00 |
Inhalt
Ort: Grünstadt
Bezeichnung der Veranstaltung:
Termin/e: 29.11.-30.11.2025
Zeit/en: Sa, 09.00 -17.00 Uhr; So, 9.00-14.00 Uhr
16 UE
Thema:
Entspannung-Meditation
Übereifrig / Eine ZEN-Geschichte
Ein junger Schüler war für seinen besonderen Eifer bekannt. Er meditierte Tag und Nacht und wollte seine Übungen nicht einmal zum Essen oder Schlafen unterbrechen. So wurde er immer dünner und dünner und auch die Erschöpfung nahm zu. Der Meister rief ihn zu sich und riet ihm, langsamer vorzugehen und nicht zu viel von sich zu verlangen. Das aber wollte der Schüler nicht hören.
"Warum hast du es so eilig?" fragte ihn da der Meister. "Ich strebe nach Erleuchtung." sagte der Schüler. "Da habe ich keine Zeit zu verlieren." "Und woher weißt du, dass die Erleuchtung vor dir läuft,
so dass du ihr hinterherlaufen musst?" fragte ihn der Meister. "Es könnte doch auch sein, dass sie hinter dir ist und dass du nichts weiter tun musst, als stillzustehen..."
Quelle unbekannt
Die stressbedingten Befindlichkeiten und Erkrankungen steigen explosionsartig an. Und die Dauer einer solchen Erkrankung beträgt im Durchschnitt 40 Arbeitstage. Mittlerweile spricht sich sogar in unserer wissenschaflich-evidenzbasierten Welt herum, dass auch körperliche Symptome durch psychische Probleme ausgelöst werden können. In diesem Basiskurs erleben Sie den Unterschied und verschiedene Methoden von Entspannung und Meditation. Der Kurs ist nicht in erster Linie für esotherische Experten, sondern eher für Interessierte (Einsteiger) oder sogar für Skeptiker z. B. der Meditation geeignet!
Inhalte:
PRAXIS:
Meditation in "Bewegung":
Qi Gong, Stilles Qi Gong, Kleine Harmonie, Rücken Qi Gong, Meridiandehnung, Makko Ho, movedo®Dehnung + Musik, Taoistische Meditation
Meditation in "Ruhe": Klang, Trommmeln Schamanische Reise (evtl.), Bodyscan, Atemmeditation, Farbmeditation, MettaMeditation, Stille Meditation
THEORIE:
Infos zu den jeweiligen "Techniken"
Referent/in: team-bewegungsart
Ort: PTS Grünstadt, Physiotherapieschule, Am Wehrhaus 20, 67269 Grünstadt
TG: 230,- € (275,- €)
Anmeldung: siehe Vorspann
Fortbildungspunkte: 16 FP