Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Screening bei Patient/innen mit LWS-Schmerzen

Datum
Samstag, 17.05.2025
Ort
Reha-Zentrum Mainz-Mombach
Obere Kreuzstr. 30, 55120 Mainz

BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!!
Wichtige Informationen zur Anfahrt und zu Besonderheiten des Fortbildungshauses finden Sie H I E R.


Auf der Karte zeigen
Auskunft

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R.

Veranstalter

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Kursnummer 25LWS-S01
Fortbildungspunkte 8
Referent(in) Mathias Etteldorf
Preis für Mitglieder € 130,00
Preis für Nichtmitglieder € 160,00

Inhalt

Ort: Mainz 

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung

Termin/e: 17.05.-17.05.2025

Zeit/en: Sa, 9.00-17.00 Uhr

8 UE

Thema:

Screening bei Patient/innen mit LWS-Schmerzen

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind weit verbreitet in der Allgemeinbevölkerung. Physiotherapeut/innen kommt eine zentrale Rolle zu, was die Versorgung dieser Patient/innen betri?t. Um diese Patient/innen bestmöglich versorgen zu können, ist es elementar diese vor Behandlungsbeginn zu screenen. Dazu gehören zum einen das Screening der Red Flags, um das Vorliegen ernsthafter Pathologien auszuschließen.

Außerdem sollten Yellow Flags (psychosoziale Risikofaktoren) erfasst werden, da diese maßgeblich sind für den prognostischen Verlauf der Rückenschmerzen. Dieser Kurs ist geeignet für alle Physiotherapeut/innen, die regelmäßig Patient/innen behandeln, die Schmerzen im unteren Rückenbereich haben egal in welchem Setting sie arbeiten. Der Kurs ist sowohl für Physiotherapeut/innen geeignet, die als sektorale/r Heilpraktiker/innen im direct access tätig sind oder auch für jene, die auf ärztliche Verordnung tätig sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Die Absolvent/innen des Kurses lernen:

  • was Red Flags sind und den theoretischen Hintergrund zu diesen (Definition, Entwicklung, Relevanz, Evidenz)

  • wie sie Red Flags erkennen können bei Patient/innen mit LWS-Schmerzen?

  • wie sie damit umgehen, wenn sie bei einem/einer Patient/in Red Flags feststellen?

  • Management-Strategien wie das Safety Netting und Watchful Waiting

  • praktische Untersuchungstechniken zum Red Flag-Screening

  • eine Einführung in den theoretischen Hintergrund zum muskuloskelettalen Schmerz (Definition, Mechanismen, neurophysiologischer Hintergrund)

  • was Yellow Flags sind (Definition, Entwicklung, Relevanz als Moderatoren für den Chronifizierungsprozess von Schmerzen)

  • wie sie Yellow Flags bei Patient/innen mit LWS-Schmerzen erkennen können

  • Management-Strategien für Patient/innen mit Yellow Flags

  • die praktische Umsetzung des Screeningsprozesses anhand von praxisnahen Fallbeispielen

Referent*in: Mathias Etteldorf

Physiotherapeut

Ort: Reha-Zentrum Mainz-Mombach, Obere Kreuzstr. 30, 55120 Mainz

TG: 130,-€ (160,-€)

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 8 FP


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht