Service
News Archiv
Vergütungsverhandlungen 2020: Verbände ziehen an einem Strang
Während die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zum neuen bundeseinheitlichen Rahmenvertrag bereits laufen, bereiten die Berufsverbände gleichzeitig die bevorstehenden Vergütungsverhandlungen vor, die im April…
Tierphysiotherapie – Fachrichtung Hund
Kompakte Weiterbildung – von Physios für Physios – September 2020 bis Juni 2021 – Anmeldung bereits möglich!
Überarbeitung der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte
Am 13. Februar 2020 fand die Anhörung zur Überarbeitung der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte statt. Deren Überarbeitung und Anpassung an die Vorgaben des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) hatte der Gemeinsame…
Antidiskriminierungsgesetz: Richtiges Verhalten bei der Mitarbeitersuche Teil 2
In Zeiten des Fachkräftemangels sind Bewerbungen rar geworden. Trotzdem sollten auch bei einer geringen Zahl vorliegender Bewerbungsunterlagen bestimmte Maßstäbe berücksichtigt werden, um ein rechtssicheres…
Wie hältst Du es mit der Evidenz?
Master-Studentin Lisa Wolter von der FH Kiel widmet sich in ihrer Master-Thesis der Gretchenfrage der modernen Physiotherapie. Spätestens seit Einführung der ersten primärqualifizierenden Physiotherapiestudiengänge im…
Bundesrahmenvertrag – heute ist der 6. Verhandlungstermin!
Die vier physiotherapeutischen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT verhandeln heute bereits zum 6. Mal seit Beginn der Verhandlungen im November 2019 mit dem GKV-Spitzenverband über den neuen…
Bundeskongress Physiotherapie 2020: ab jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!
Am 09. und 10. Oktober 2020 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Erstmals veranstalten VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND gemeinsam diesen Fachkongress.…
Antidiskriminierungsgesetz: Richtiges Verhalten bei der Mitarbeitersuche Teil 1
Die Terminpläne sind voll, die Warteliste lang, die Suche nach neuen Mitarbeitern gehört inzwischen zum Alltag fast jeder Physiotherapiepraxis. Doch der Markt ist leer, Fachkräfte sind Mangelware. Viele Praxisinhaber…
PHYSIO-DEUTSCHLAND international – Teil 4: im Gespräch mit Stefan Hegenscheidt
Stefan Hegenscheidt ist seit 2017 Beauftragter für Internationales von PHYSIO-DEUTSCHLAND. In Abstimmung mit dem Vorstand von PHYSIO-DEUTSCHLAND arbeitet er auf internationaler Ebene in den Gremien des Weltverbandes…
Wie kann Digitalisierung die Gesundheitskompetenz fördern?
"Komplizierte Fakten verständlich erklären, also ‚knapp und knackig‘ sowie in verständlicher Sprache – das ist unsere Kernkompetenz", brachte Ute Repschläger auf den Punkt, warum Heilmittelerbringer in der Vermittlung…
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: