Service
News Archiv
Physiotherapeuten zur Teilnahme an der Befragung der Universität Bielefeld zum Thema Teletherapie gesucht!
Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Krankenkassenverbände auf Bundesebene sowie der GKV-Spitzenverband Therapeut*innen im Bereich der Physio-, Ergo- und Sprachtherapie/ Logopädie die Möglichkeit gegeben, zeitlich…
Verlängerung der Empfehlungen für den Heilmittelbereich auf den 30.06.2020
Die Vertreter der Krankenkassenverbände und des GKV-Spitzenverbandes haben die bisherigen Empfehlungen für den Heilmittelbereich aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 (Stand 25.05.2020 - 16 Uhr) bis zum 30.06.2020…
Bonusregelung für die Pflege greift zu kurz
PHYSIO-DEUTSCHLAND fordert mit Partnern eine Bonuszahlung für alle Gesundheitsberufe im stationären Bereich – auch für Physiotherapeuten!
Hochschul-Befragung 2020 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – aktuelle Zahlen und deren Bedeutung für die Physiotherapie
Zum Ablauf des Wintersemesters 2019/2020 hat das Referat Bildung und Wissenschaft des Deutschen Verbandes für Physiotherapie die fünfte Hochschulumfrage durchgeführt. Ziel dabei war es, die Absolventenzahlen der…
Schutzschirm: Nächste Etappe erreicht – Durchführungsbestimmung für die ARGEn steht!
Pünktlich am Nachmittag des 15. Mai 2020 hat der GKV-Spitzenverband die in der Covid-19-Schutzverordnungen vorgesehene Durchführungsbestimmung für die Arbeitsgemeinschaften der Krankenkassen veröffentlicht. Außerdem…
Physio-Akademie: Brücke zwischen Theorie und Praxis als Qualitätsmerkmal – in Coronazeiten nicht wirklich umsetzbar – ein Statement!
In ihrem E-Mailnewsletter informiert die Physio-Akademie GgmbH über den aktuellen Stand in Sachen Fort- und Weiterbildung. In einem ehrlichen Statement beleuchtet das Team der Physio-Akademie die Auswirkung von Covid-19…
Aktuelle Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses – zwei Themen im Überblick
In seiner Sitzung am 14. Mai 2020 hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) Beschlüsse gefasst, die auch für Physiotherapeuten von Interesse sind.
Leitlinienarbeit: Zwei weitere Leitlinien konnten unter Mitwirkung von PHYSIO-DEUTSCHLAND abgeschlossen werden
Erstmals S3 Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren veröffentlicht.
Schutzschirm: Häufig gestellte Fragen, Teil 2
Gerade haben wir eine aktualisierte FAQ-Liste auf unserer Corona-Sondereite online veröffentlicht - oder einfach hier klicken, um direkt dorthin zu gelangen. Dort haben wir die Antworten auf die bislang am häufigsten…
Wichtiger Hinweis: Bankdaten hinter IK-Nummer vor Beantragung der Ausgleichzahlung prüfen!
Die Ausgleichzahlung aus der Covid-19-Schutzverordnung kann ab dem 20. Mai 2020 beantragt werden – vorher nicht! Praxisinhaber können aber heute schon eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt der Zahlung prüfen: Ist…
Wiederaufnahme der Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag
In dieser Woche nehmen die maßgeblichen Berufsverbände und der GKV-Spitzenverband nach neun Wochen coronabedingter Unterbrechung die Verhandlungen zum neuen Bundesrahmenvertrag wieder auf. Diese werden als Videokonferenz…
Zweifelsfrage geklärt – Heilmittelpraxen haben uneingeschränkt Anspruch auf Kurzarbeitergeld
Einzelne Arbeitsämter sahen ein Problem darin, dass die Heilmittelpraxen einen Antrag auf Kurzarbeitergeld stellen, obgleich Ihnen Ausgleichszahlungen aus dem zweiten Schutzschirm zustehen.Alle Zweifel insoweit sind nun…
S3 DEGAM Leitlinie Schlaganfall veröffentlicht
Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wurde die finale Fassung der Leitlinie publiziert.
Jetzt teilnehmen! Umfage für Bachelorarbeit "Untersuchung der Motivation für die Berufswahl Physiotherapeut*in"
Im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit an der Internationalen Berufsakademie (B. Sc.) in Darmstadt untersucht Frau Charis Bieber die Motivation der Berufswahl Physiotherapeut*in.
Gesetzliche Unfallversicherung schließt sich den Empfehlungen der Krankenkassen an
Heute meldet uns die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), dass sie sich den gestern aktualisierten Empfehlungen der gesetzlichen Krankenkassen anschließt. Diese gelten aktuell bis zum 31. Mai 2020.
Kostenträger aktualisieren erneut die Empfehlungen
Am 05. Mai 2020 um 11 Uhr haben die gesetzlichen Krankenkassen aktualisierte Empfehlungen aufgrund des Ausbruchs von Corid-19 veröffentlicht. Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte.
Schutzschirm ab heute in Kraft – Antworten auf häufig gestellte Fragen, Teil 1
Mit dem heutigen Tag ist die Verordnung zum Ausgleich Covid-19 bedingter Belastungen der Heilmittelerbringer offiziell in Kraft. Seit unserer Veröffentlichung dazu am vergangenen Freitag haben uns bereits zahlreiche…
Schutzschirm steht: Verordnung zum Ausgleich Covid-19 bedingter Belastungen der Heilmittelerbringer tritt in Kraft!
Montag ist es endlich soweit: Die Rechtverordnung zur finanziellen Entlastung der Physiotherapiepraxen wird im Bundesanzeiger veröffentlicht. Einen Tag nach der Veröffentlichung, also am 05. Mai 2020, tritt diese dann in…
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: