Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
23.01.2025

Unsere neuen Juniorensprecher

Im November 2024 hat Tabea ihr Amt als Juniorensprecherin an Aaron und Nadine übergeben. Doch wer sind die beiden, und was machen sie eigentlich neben ihrem Engagement bei Physio Deutschland?

Hier erfahrt Ihr mehr über Aaron und Nadine und ihre beruflichen Hintergründe.

 

Steckbrief Aaron 

Ich bin Aaron, 23 Jahre und seit November 2024 Juniorensprecher des RV Hessen/RLP/Saarland.  

Nach Abschluss meines ausbildungsbegleitenden Bachelorstudium Physiotherapie an der HS-Fulda im Jahr 2024 habe ich ein Jahr als Physiotherapeut gearbeitet. Aktuell studiere ich im Master Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaften im Gesundheitswesen. 

In der Arbeit als Physiotherapeut gefällt mir besonders das Mitwirken an den Erfolgserlebnissen der Patient*innen. Mit meinem inhaltlichen Fokus auf Gesundheitsförderung und Evidenzbasierung möchte ich dazu beitragen, die Menschen beim Erhalt einer selbstwirksamen Gesundheit zu unterstützen. 

Seit April 2023 engagiere ich mich ehrenamtlich im Berufsverband. Aufgrund meines Hintergrunds interessiere ich mich besonders für die Professionalisierung und Zukunft der Physiotherapie. Mit meinem Amt vertrete ich die Interessen der Schüler*innen, Studierende und Berufseinsteiger*innen in unserem Regionalverband. 

 

Steckbrief Nadine 

Ich bin Nadine, 25 Jahre und seit November 2024 stellvertretene Juniorensprecherin des RV Hessen/RLP/Saarland. 

Im September 2022 habe ich mein Staatsexamen an der Physiotherapieschule in Mainz abgeschlossen und beende aktuell mein Bachelorstudium in „Gesundheits- und Pflegeforschung“. Neben dem Studium arbeite ich in Teilzeit als Physiotherapeutin an der Universitätsklinik Mainz im Bereich Innere Medizin und Intensivmedizin. 

Ich finde es schön, die Patient*innen auf ihrem (Genesungs-)Weg begleiten zu dürfen und ihre Fortschritte mit meiner Arbeit zu beeinflussen. Neben dem aktiven Berufsalltag und dem engen zwischenmenschlichen Kontakt mit Patient*innen und anderen Professionen fasziniert mich besonders die Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Berufes. 

Die Physiotherapie nimmt meiner Meinung nach eine entschiedene Rolle im Gesundheitssystem ein und besitzt ein enormes Potenzial, um eine qualitativ hochwertige Versorgung von Patient*innen zu gewährleisten. Neben der Interessensvertretung von jungen Physiotherapeut*innen, möchte ich aktiv an der Weiterentwicklung und Professionalisierung des Berufs mitwirken. 

 

Habt Ihr Fragen oder möchtet mit den beiden in Kontakt treten? 
Ihr erreicht sie unter der E-Mail-Adresse: landesjuniorenrat(at)hrps.physio-deutschland.de