
Wir setzen uns für Ihre Interessen ein – auf Bundesebene und vor Ort! Ansprechpartner in 9 Landesverbänden kümmern sich um die Belange der Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bundesländern. Mit rund 25.000 Mitgliedern sind wir die mitgliederstärkste Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland. Wir bieten Service für Selbstständige, Angestellte, Schüler und Studierende. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unter dem Menüpunkt "News" gibt es aktuelle Meldungen im Überblick.
Herzlich willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK)!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Deutscher Bundesverband für Logopädie wird Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Zum 1. Juni 2023 ist der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) das sechste Mitglied im Spitzenverband der… -
Neue S2k-Leitlinie "Adoleszente Idiopathische Skoliose" online verfügbar
Unter der Federführung der Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e.V. (DWG) und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und… -
Das neue LIVE Vorstandsformat mit Andrea Rädlein
Titel: Nachgehakt Schwere Themen – leicht präsentiert -
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Klare Positionierung zur Physiotherapie im stationären Bereich
Die Krankenhausreform muss auch die Finanzierung der therapeutischen Leistungen berücksichtigen, dafür setzen sich… -
Online-Umfrage zur ADAPTIVE-Studie – jetzt mitmachen!
Die ADAPTIVE-Studie „PAcing von aeroben Aktivitäten unD Belastungssteuerung beim KrAfttraining: Vorgehen von… -
Kampagnenstart: Akademisierung der Therapieberufe: Echte Reform? Fehlanzeige! …alles nur Fassade!
Die mitgliederstärksten Verbände der Therapieberufe legen den Finger in die Wunde und machen mit einer gezielten Kampagne… -
Studienpreis 2023 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Ausschreibung läuft!
PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt im jährlichen Wechsel den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Bachelor- und… -
"Blood Flow Restriction Training" – noch nie davon gehört?
Am 16. Mai 2023 lieferte das physiotherapeutische Quartett von PHYSIO-DEUTSCHLAND interessierten Kolleginnen und Kollegen… -
Neue Kampagne soll Politik aufrütteln
Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen legt den Finger in die Wunde und macht auf den aktuellen Schlingerkurs der… -
Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss für Beschäftigte beim Bund und den Kommunen
Nach zähen Verhandlungen und einigen Streiks haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der… -
Studienpreis 2022 verliehen
Im Rahmen der therapie Leipzig fand die Verleihung des Studienpreises des Deutschen Verbandes für Physiotherapie statt.… -
Treffpunkt Führungskräfte – Thema: Teams erfolgreich führen – Mit besserer Kooperation und Respekt zu guten Arbeitsergebnissen
Am 01.06.2023 gibt die Referentin Tanja Beck-Latour Impulse, die Kooperation von Teams zu verbessern, um ein gutes und… -
therapie Leipzig 2023 - drei Messetage mit drei großen, erfolgreichen Veranstaltungen unter Beteiligung von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Insgesamt 16.300 Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Logopäden sowie Sport- und Reha Medizinerinnen und Mediziner zog es… -
Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) 22.bis 24. Juni in Hamburg
Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für Medizinerinnen und Mediziner,… -
Werbetrommel gerührt
Als Sabine Michel-Schmitt ihre Praxis verkaufen wollte, traf sie zufällig auf eine ehemalige "Mitschülerin", mit der sie… -
Nationaler Gesundheitsberuferat fordert Akademisierung der Therapieberufe ein
Der Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates (NGBR) bringt den überfälligen Modernisierungsschritt bei… -
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und…