A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Passwort vergessen?

Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.





Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
 

 

Neuronales Coaching zur Dämpfung von Schmerzerleben - Basiskurs

Datum
Samstag, 27.09.2025–
Sonntag, 28.09.2025
Ort
Dr. Ahlstich
Kaiser-Karl-Str. 39, 55435 Gau-Algesheim

BITTE UNBEDINGT VOR DER ANREISE LESEN!!!
Wichtige Informationen zur Anfahrt und zu Besonderheiten des Fortbildungshauses finden Sie H I E R


Auf der Karte zeigen
Kurszeiten

Tag 1

Datum: Samstag, 27.09.2025 09:30–17:15 Uhr

Referent(in):

Tag 2

Datum: Sonntag, 28.09.2025 09:00–14:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie H I E R.

Veranstalter

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Kursnummer 25NEUCO-01
Fortbildungspunkte 14
Referent(in) Ahlstich, Stefan
Preis für Mitglieder € 190,00
Preis für Nichtmitglieder € 230,00

Inhalt

Ort: Gau-Algesheim

Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung inkl. Verpflegung

Termin/e: 27.09.-28.09.2025
Zeit/en: Sa, 9.30-17.15 Uhr; So, 9.00-14.00 Uhr
14 UE

Thema:

Neuronales Coaching zur Dämpfung von Schmerzerleben - Basiskurs

Immer wieder tauchen neue Begrifflichkeiten auf, die das ein oder andere Versprechen in sich bergen. Der Kenner zahlreicher mentaler und psychotherapeutischer Verfahren und langjähriger Ausbilder der modernen Hypnose und hypno-systemischer Anwendungen, Dipl.-Psych. Dr. Stefan Ahlstich, gibt einen Einblick zu den sinnvollen Anwendungen und vermittelt bereits in diesem Kurs besonders bewährte Vorgehensweisen für die Praxis.

Als Wissensgrundlage werden im ersten Teil des Kurses die neuro-psycho-physiologischen Faktoren des Schmerzerlebens skizziert und Unterschiede zwischen akutem und chronischem Schmerz herausgearbeitet. Speziell im Bereich des chronischen Schmerzes werden die neuro-wissenschaftlichen Erkenntnisse zum „Schmerzgedächtnis“ aufgegriffen und die Bedeutung verschiedener Lernprozesse aufgezeigt.

Ausgehend von diesen Grundlagen werden mentale Techniken zur Entlastung bei akuten und chronischen Schmerzen abgeleitet, praktisch gezeigt und eingeübt. Unterstützend gibt ein Video Einblicke in die Möglichkeiten der mentalen Schmerzdämpfung während einer Schulteroperation ohne Anästhesie sowie in der anschließenden Rehabilitation. Weil Menschen unterschiedlich sind, werden zusätzlich wichtige psychodynamische Einflussfaktoren thematisiert, deren Berücksichtigung für die individuelle Schmerzdämpfung hilfreich sind.

Referent/in: Dr. Stefan Ahlstich
Diplom-Psychologe, Jahrgang 1961
Praxis für Psychotherapie und Coaching, Praxis für Schlafgesundheit, Seit über 25 Jahren Ausbilder für mentale Verfahren, Sport-Mental-Coach, Mitglied in mehreren wissenschaftlichen Fachverbänden (DGH, DGSF u.a.)

Ort: Dr. Ahlstich, Kaiser-Karl-Str. 39, 55435 Gau-Algesheim

TG: 190,- € (230,- €)

Sonstiges: Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.

Anmeldung: siehe Vorspann

Fortbildungspunkte: 14 FP


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht