Service
News Archiv
Online-Veranstaltungen: Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte im Juli – jetzt anmelden und dabei sein!
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte von PHYSIO-DEUTSCHLAND als Onlineveranstaltungen statt. Jetzt anmelden und dabei sein. Bei der dritten Runde dieser Formate im Jahr 2022 geht es schwerpunktmäßig…
Fachtagung findet am 24. Juni nicht statt
Die für den 24. Juni geplante Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform der Therapieberufe muss leider verschoben werden.
Ärzteverband unterstützt Petition zur Vollakademisierung der Therapieberufe
Akademische Ausbildung als unabdingbare Voraussetzung für einheitliche Qualitätsstandards in der therapeutischen Versorgung
Treffen des BSSR Juni 2022 in Stuttgart
Nach zwei Jahren traf sich der Bundes Schüler:innen und StudierendenRat (BSSR) von PHYSIO-DEUTSCHLAND am 11. und 12. Juni erstmals wieder in Präsenz. Das Treffen fand in Stuttgart statt und im Fokus an den zwei…
RheumaPreis 2022: Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2022
Der RheumaPreis steht 2022 unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“. Dieses macht sichtbar, wie wichtig es ist, dass Berufstätige mit Rheuma und ihre Arbeitgeber gemeinsam eine kreative Lösung für den Verbleib im Beruf…
PHYSIO-DEUTSCHLAND trauert um Reina Tholen
Am 04. Juni 2022 ist Reina Tholen nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Als langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin von PHYSIO-DEUTSCHLAND hat sie maßgeblich die Leitlinienarbeit des Verbandes mit ihrer…
Onlineumfrage der European Alliance of Associations for Rheumatology zu Forschungstätigkeiten der Gesundheitsberufe
Noch bis Ende Juni 2022 ermittelt das Forschungszentrum der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) mithilfe einer Onlineumfrage grundsätzliche Informationen zur Frage: "Wie können wir die Angehörigen…
Vollakademisierung: Podiumsdiskussion mit der Bundespolitik am 24. Juni 2022 – Teilnahme online möglich!
Am 24. Juni 2022 veranstaltet der Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe (HVG) in Kooperation mit dem Bündnis Therapieberufe an die Hochschule eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus der Bundespolitik. Unter dem…
P R E S S E M I T T E I L U N G:
Fatales Zeichen - Thüringen rudert zurück bei der Schulgeldfreiheit für die Gesundheitsfachberufe
Konstituierende Sitzung des neuen Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Am 18. Mai 2022 fand die konstituierende Sitzung des Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Der Vorstand und die Geschäftsführung von PHYSIO-DEUTSCHLAND konnten aktuelle Themen wie Akademisierung, Direktzugang und…
Sonderregelungen zum Entlassmanagement laufen am 30. Mai 2022 aus
Die aktuellen Sonderregelungen zum Entlassmanagement sind an die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gebunden. Diese ist aktuell noch bis zum 30. Mai 2022 gültig. Damit gelten ab dem 31. Mai 2022 wieder die…
Stein der Weisen geht an Prof. Dr. Cordula Braun
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause geht der Stein der Weisen von PHYSIO-DEUTSCHLAND im Jahr 2022 an Prof. Dr. Cordula Braun.
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte – ab jetzt für die Juli-Termine anmelden
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte statt. Die Anmeldung für die Online-Veranstaltungen ist ab jetzt möglich. Bei der dritten Runde dieser speziellen Angebote für Angestellte und Führungskräfte in…
Studienpreis 2021 verliehen
Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie fand traditionell die Verleihung des Studienpreises des Deutschen Verbandes für Physiotherapie statt. Prämiert wurde die Masterarbeit von Melissa Wolf und Martin Elgeti. Das…
Gemeinsamer Bundesausschuss beruft Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Expertenpool
Seit dem 12. Mai 2022 ist die Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND Andrea Rädlein Mitglied des Expertenpools im Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Nachruf für Dr. med. Wolfgang Jenrich
Dr. Wolfgang Jenrich ist im Frühjahr 2022 im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war nach seiner Ausbildung unter anderem bei Cordes, Edel, Krauss, Conradi und Jasnogorodski (Moskau), ab 1972 als Facharzt für…
Videotherapie – Tipps und Fakten rund um die Anwendung
Seit dem 01. April 2022 ist sie Teil der Regelversorgung, seit Mitte April bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern ein exklusives Vorteilsangebot in Kooperation mit der Firma Noventi zur Einführung an und am 27.…
Befragung zur Leitlinienadhärenz in der Kreuzschmerzversorgung
Die Hochschule Gesundheit in Bochum führt eine Onlinebefragung zur Anwendung von Leitlinienempfehlungen beim Thema Kreuzschmerz durch. Ziel er Studie ist es, die Übereinstimmung von Leitlinienempfehlungen mit den…
PHYSIO-DEUTSCHLAND sucht eine/n Generalsekretär/in für die fachliche Weiterentwicklung
Die fachliche Weiterentwicklung der Physiotherapie ist eines der Ziele von PHYSIO-DEUTSCHLAND – national und international. Aus diesem Grund läuft aktuell die Stellenausschreibung, um den Vorstand bei diesem…
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?