Service
News Archiv
Service für Mitglieder: Neue Preislisten für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung sind online verfügbar
Aufgrund der Anpassung der Vergütungen der Gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. August 2021 gelten nun auch neue Preise für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
S2k Leitlinie Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen rekonsentiert und veröffentlicht
Die Leitlinie wurde unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV) erstellt.
Bundesrahmenvertrag: alle Informationen gebündelt an einer Stelle
Sie suchen Informationen und hilfreiche Materialien für die Umsetzung in der Praxis? Dann sind Sie hier auf der Homepage von PHYSIO-DEUTSCHLAND genau richtig. Wir bündeln auf einer Seite alle Materialien für…
Bundesrahmenvertrag: Video zum Auftakt-Webinar ist online, jetzt für nächste Woche anmelden!
Gestern Abend fand das erste Webinar zum neuen Bundesrahmenvertrag statt. Mehr als 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren live dabei. Für alle, die gestern Abend nicht live dabei sein konnten, haben…
Webinare für alle: den neuen Bundesrahmenvertrag kennen und verstehen lernen
VPT-Verband Physikalische Therapie und PHYSIO-DEUTSCHLAND geben in drei öffentlichen Webinaren Einblicke in den neuen Bundesrahmenvertrag nebst seinen Anlagen und erläutern die Details. Anmeldung erforderlich!
Hochwasserhilfe: Physiotherapieverbände bündeln Hilfsaktionen
Noch immer herrscht in den betroffenen Hochwassergebieten der absolute Krisenmodus. Viele Helferinnen und Helfer leisten vor Ort Großartiges. Parallel dazu bündeln die vier Physiotherapie-Verbände ihre Hilfs- und…
Masernschutzgesetz: Frist bis zum 31. Dezember 2021 verlängert
Seit März 2020 gilt das Masernschutzgesetz und damit eine verpflichtende Masernimpfung auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in physiotherapeutischen Praxen.
Schiedsspruch: Verbände präsentieren die Ergebnisse
Am 14. Juli 2021 haben die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände gemeinsam das Ergebnis des Schiedsspruchs und Informationen zum neuen Bundesrahmenvertrag in einer Online-Veranstaltung live präsentiert.
Mitgliederinformation zum Schiedsspruch
Nach dem Login finden Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND hier erste exklusive Informationen zum Schiedsspruch und dem neuen Bundesrahmenvertrag.
Schiedsverfahren beendet!
Die Schiedsstelle hat am 13. Juli 2021 einen Schiedsspruch gefällt und Preise festgelegt. Die beteiligten Verbände IFK - Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten, Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK),…
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur hochschulischen Ausbildung
Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen beantwortet in einer Liste häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Modernisierung der Berufsgesetze und die Gründe für eine hochschulische Ausbildung in den Bereichen der…
Onlinebefragung zu Zertifikatspositionen
Katja Krebber-Heinrich ist Studentin im additiven Studiengang Physiotherapie/Ergotherapie an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erforscht sie mithilfe einer Onlineumfrage, ob und wie…
PT-Verbände senden offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bundestags
Der Anlass: Die bisherigen Ergebnisse des Schiedsverfahrens entsprechen einer mangelnden Umsetzung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) und damit des politischen Willens.
Auch die gesetzliche Unfallversicherung verlängert den Hygienezuschlag
Sie kommen nach und nach – aber sie kommen: Die Verlängerungen der Sonderregelungen zum Thema Hygienepauschalen. Nach dem Verband der privaten Krankenversicherung (PKV), der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB)…
Corona: angepasste Arbeitsschutzverordnung ab 01. Juli 2021 gültig
Ab 01. Juli 2021 lockert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz. Die angepasste Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) soll bis zum 10. September 2021 gelten.
Forschungsförderung in der Physiotherapie – aktuelle Informationen
Die Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vergeben 2021 Fördergelder für physiotherapeutische Forschung.
Jetzt ist es amtlich: Hygienepauschale verlängert
Physiotherapiepraxen können nun bis zur Aufhebung der epidemischen Lage die Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung abrechnen, so sieht es der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vor.
Verhandlungen Bundesrahmenvertrag, Schiedsstelle und attraktives Berufsbild – Austausch der Verbände mit den heilmittelpolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen
Am 21. Juni 2021 haben sich IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband (VDB) und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit den heilmittelpolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen CDU, FDP und SPD…
S2k Leitlinie Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose, Neuromyelitis Optica Spektrum und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen ist im AWMF-Register veröffentlicht
Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie wurde diese Leitlinie erstellt und ist veröffentlicht im AWMF Register 030-050.
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?