an Physiotherapeut*innen, die im ambulanten Bereich tätig sind. Teilnahmeschluss ist der 08. August 2025. Hier gelangt ihr direkt zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/BlankoverordnungBA/ Jule Schäfer
Leitung. Diese müssen also die „Punkte scheffeln“. Läuft die „Sammel“-Frist für alle gleich am 31. Juli 2025 ab? Nein: Der erste Betrachtungszeitraum begann am 1. August 2021 für alle zu diesem Zeitpunkt bereits [...] Silvester 2027 noch nichts vor). Was kommt auf die Zugelassenen/fachlichen Leiter ab dem 1. August 2025 (bzw. bei Ablauf der 4-Jahres-Frist) zu? Zunächst einmal wird sich nichts ändern. Ab diesem Zeitpunkt
Der diesjährige Welt-Physiotherapie-Tag (WPTD) am 8. September 2025 stellt die Prävention von Gebrechlichkeit und Stürzen in den Fokus – zwei zentrale Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. P [...] Weitere Informationen sowie das Plakat zum Herunterladen findet Ihr hier: Themenseite zum Welt-PT-Tag 2025 Um dem Aktionstag auch in der breiten Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen, wird Physio Deutschland
fel ist kostenfrei, aber nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist der 3. November 2025. Hier klicken und direkt online anmelden.
lenken! Jetzt anmelden und Tickets sichern Jetzt Dein Ticket zu sichern und Teil des Therapia-Festivals 2025 zu werden! Hier klicken und direkt zum Ticketshop gelangen. Mitglieder von Physio Deutschland erhalten
Neues Team an der Spitze Der neue Sprecher des Jungen Physio Deutschland ist Aaron Creachcadec . Ergänzt wird er durch seine Stellvertreter*innen Nadine Zerban und Vincent Willenbrink . Einen ganz bes
Praxisalltag relevant ist. Beim kommenden Treffpunkt Wissenschaft widmen wir uns am Dienstag, 29. Juli 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr dem Thema: „Evidenz“ für die physiotherapeutische Praxis: Einführung in die
Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, sowie an die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz 2025, Katharina Schenk, gesandt. Die Partnerverbände werden auch in ihren Ländern aktiv und wir werden
Der Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) 2025 machte Hamburg zur interdisziplinären Drehscheibe für Sport, Bewegung und Gesundheit. Mehr als 4.500 Besucher*innen kamen ins neu renovierte Congress [...] igkeiten, Risikofaktoren und das Phänomen des ‘Playing hurt’ im Freizeitgolf“ . Im Fokus des SMHS 2025 standen zentrale physiotherapeutische Themen: muskuloskelettale Gesundheit, Bewegungsförderung in
Die Einführung einer neuen Versorgungsform ist kein Selbstläufer. Alle Beteiligten haben den Prozess mit einem sehr intensiven Informationsangebot begleitet. Anfängliche Unsicherheiten konnten mittler