Service
News Archiv
Übersicht zur Prüfung einer DGUV-Verordnung
Aufgrund des neuen, seit dem 01. April 2023 geltenden, Rahmenvertrages mit der gesetzlichen Unfallversicherung hat PHYSIO-DEUTSCHLAND eine Übersicht erstellt, welcher man kurz und knapp die Ergänzungs- und…
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir einmal im Monat die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Corinna Wagner vor, die sich selbst als "Schnittstelle" zwischen…
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir einmal im Monat die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Ulrike Gumbmann vor, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft…
Am 04. Juli 2023 - Treffpunkt Wissenschaft- Thema: "Tierphysiotherapie mit oder ohne Evidenz?!“
Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor.
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen sendet offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Lauterbach
Therapeutische Patientenversorgung stärken, nicht schwächen – die Politik muss jetzt die Weichen richtig stellen! – dies ist der Leitsatz in dem offenen Brief des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen an…
Unberechtigte Rechnungskürzungen erfordern kein Korrekturverfahren mehr
Einzelne Krankenkassen beziehungsweise deren Abrechnungsdienstleister vertraten in der Vergangenheit die Auffassung, dass selbstabrechnende Praxen nach einer unberechtigten(!) Rechnungskürzung verpflichtet wären, der…
Neuer Name, neues Design und mehr Orientierung
Aus "Zur Sache Physiotherapie“ wird Physio D – das neue Mitgliedermagazin von PHYSIO-DEUTSCHLAND.
Einladung zur INFORM-Studie: Für alle, die in der medizinischen Rehabilitation tätig sind!
Spezifische Kompetenzen als klinisch tätige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie die Arbeit im interprofessionellen Team sind das A & O in der medizinischen Rehabilitation! Mithilfe einer…
Für Kurzentschlossene - HEUTE ABEND: Treffpunkt Angestellte – Thema: Kommunikation im Arbeitsfeld
Kommunikation leicht gemacht - Wie überzeuge ich meine Vorgesetzten?
HEUTE 20. Juni 2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Treffpunkt Wissenschaft am 04. Juli 2023 - Thema: "Tierphysiotherapie mit oder ohne Evidenz?!"
Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor.
Das neue LIVE Vorstandsformat mit Andrea Rädlein - dritte Runde
Titel: Nachgehakt
Schwere Themen – leicht präsentiert
Unsere Mitglieder können der Vorsitzenden von PHYSIO-DEUTSCHLAND Andrea Rädlein und Stefan Hegenscheidt, Physiotherapeut und Beauftragter für Internationales von…
Hitzeaktionstag am 14. Juni – Hinweise auf zahlreiche Sonderveranstaltungen
Am 14. Juni findet in Deutschland ein Hitzeaktionstag statt. Mit dieser Meldung liefern wir allen Interessierten einen Einblick in das Thema und die verschiedenen Veranstaltungen rund um den Hitzeaktionstag.
Alles mal ganz anders
Dem Treffpunkt Führungskräfte zum Thema: "Teams erfolgreich führen" mit Referentin Tanja Beck-Latour folgten bis zu 180 Interessierte trotz schönstem Sommerwetter. Tanja Beck-Latour von der Gesellschaft für…
gematik hat jährliche Befragung der Einrichtungen im Gesundheitswesen gestartet
Alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind aufgefordert, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen!
Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen – Onlineumfrage des Fraunhofer-Instituts
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) führt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung eine Studie „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen“ (ÖNaG) durch. Angesprochen…
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?