Service
News Archiv
Bundeskongress Physiotherapie 2022: ab jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!
Am 13. und 14. Mai 2022 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Erstmals veranstalten VPT-Verband Physikalische Therapie und PHYSIO-DEUTSCHLAND…
Bundestagswahl 2021: Online-Veranstaltung von VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND – jetzt anschauen und aus erster Hand informieren!
Was haben wir bisher erreicht? Was muss konkret in der nächsten Legislatur passieren? Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, und Hans Ortmann, Vorsitzender vom VPT-Verband Physikalische Therapie, liefern…
Aktualisierte Corona-Sonderempfehlungen der Krankenkassenverbände liegen vor
Mit der nun vorliegenden Aktualisierung vom 16. September 2021 steht fest, dass die befristeten bundeseinheitlichen Sonderregelungen der Krankenkassenverbände (siehe Ziffern 4.1 und 4.2) im Zusammenhang mit der…
Bundestagswahl 2021: Online-Veranstaltung von VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND
Was haben wir bisher erreicht? Was muss konkret in der nächsten Legislatur passieren? Am 21. September um 19 Uhr sprechen Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, und Hans Ortmann, Vorsitzender vom VPT-Verband…
Treffpunkt Angestellte für Leitende – inspirierend und kollegial!
Am 14. September 2021 fand die erste Online-Veranstaltung aus der Reihe „Auf den Punkt! Treffpunkt Angestellte“ zu einem Leitungsthema statt. Julia Merk, leitende Physiotherapeutin im RTZ, Regionales Therapie-Zentrum…
Nachruf für Klaus Vogedes
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied, Klaus Vogedes, am 10. September 2021 im Alter von 71 Jahren verstorben ist.
TheraPro Kompakt: VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND gestalten Auftaktprogramm
Am 01. und 02. Oktober 2021 findet die TheraPro Kompakt als Onlineveranstaltung statt, das Online-Event für Therapie, Rehabilitation und Prävention. Für Therapeutinnen und Therapeuten gibt es spannende Live-Vorträge,…
Bundesrahmenvertrag: Zulassungsportal der ARGen wieder verfügbar!
Seit dem 13. September 2021 können Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber wieder die Online-Dienstleistungen der vdek-ARGen nutzen.
Online-Workshop: Interdisziplinäre Online-Gruppenintervention in der Neurorehabilitation
Am 16. Oktober 2021 von 10 bis 14 Uhr findet ein kostenloser Online-Workshop für die Teilbereiche Physiotherapie und Logopädie zum Thema "Interdisziplinäre Online-Gruppenintervention in der Neurorehabilitation" statt.…
FAQs zum Bundesrahmenvertrag: Informationen zum 4. Webinar sind online
Am 09. September 2021 fand das 4. Webinar von PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT-Verband Physikalische Therapie statt. Knapp 600 Kolleginnen und Kollegen waren wieder live dabei.
SHV-Heilmittelverbände unterstützen nationale Aktionswoche #HierWirdGeimpft
Vom 13. bis 19. September 2021 findet die deutschlandweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft statt. Die Mitgliedsverbände des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unterstützen den Impfaufruf der Bundes- und…
Reform der Berufsgesetze der Physiotherapie – Konsultationsverfahren des Bundesministeriums für Gesundheit fortgesetzt
Am 08. September 2021 fand der Erörterungstermin zum Konsultationsverfahren zur Vorbereitung eines Referentenentwurfs über die Berufe in der Physiotherapie statt. In mehreren Themenblöcken erörterten die Vertreter der…
Bundestagswahl 2021: Perspektiven und Forderungen
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Der VPT-Verband Physikalische Therapie und PHYSIO-DEUTSCHLAND bewerten fortlaufend gemeinsam die berufspolitische Situation und gehen mit konkreten Forderungen auf die Parteien…
Bundesrahmenvertrag: Änderungsvereinbarung zur Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik getroffen
Die vier Physiotherapieverbände und der GKV-Spitzenverband haben eine Änderungsvereinbarung für die Vertragspositionen "Geburtsvorbereitung" und "Rückbildungsgymnastik" im Bundesrahmenvertrag vereinbart.
Reminder: Jetzt noch anmelden zum Webinar "FAQs zum Bundesrahmenvertrag" am 09. September um 19 Uhr!
Am 09. September 2021 um 19 Uhr beantworten wir allen Interessierten die am häufigsten gestellten Fragen rund um den neuen Bundesrahmenvertrag. Einfach anmelden und Infos aus erster Hand erhalten!
Welttag der Physiotherapie – Rehabilitation bei Long Covid
Bereits seit 1996 informieren Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten weltweit jedes Jahr am 8. September in besonderem Maß über die vielfältigen Möglichkeiten und Einsatzgebiet der Physiotherapie. Der Tag ist aber…
Webinar: FAQs zum Bundesrahmenvertrag – jetzt anmelden und live dabei sein!
Am 09. September 2021 um 19 Uhr beantworten wir allen Interessierten die am häufigsten gestellten Fragen rund um den neuen Bundesrahmenvertrag. Einfach anmelden und Infos aus erster Hand erhalten!
Bundesrahmenvertrag: Sie fragen, wir antworten!
Aktuell erreichen VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND viele Fragen rund um den neuen Bundesrahmenvertrag, der seit dem 01. August in Kraft ist. Den offiziellen Fragen-Antworten-Katalog Physiotherapie finden Interessierte in der…
Antworten zur Ausbildungsreform im Ministerium eingereicht
Wie soll die Ausbildung von Physiotherapeuten in Zukunft gestaltet sein? Dazu befragte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter anderem die drei SHV-Physiotherapieverbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT, die…
Service für Mitglieder: Neue Preislisten für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung sind online verfügbar
Aufgrund der Anpassung der Vergütungen der Gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. August 2021 gelten nun auch neue Preise für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?